WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Abgas-Skandal:
Volkswagen-Rap von Goodby Silverstein & Partners

Ein Radiosender in den USA bat Agenturen um Vorschläge für eine Marketingstrategie, die Volkswagen USA aus dem Imageloch  hilft. Goodby Silverstein & Partners antwortete mit einem Rap. Und einer provokanten Idee.

Text: Frauke Schobelt

16. Oktober 2015

Welche Werbestrategie könnte Volkswagen USA helfen, verloren gegangenes Vertrauen zurück zu gewinnen? Mit dieser Frage beschäftigte sich am 9. Oktober die Radiosendung "This American Life". Der Beitrag beschreibt, wie sich die Fast-Food-Kette "Jack in the Box" mit einer radikal neuen Marketingstrategie vor dem Ruin rettete. Der Sender bat mehrere Agenturen, ihre Vorschläge für eine Kampagne einzusenden, die das zerstörte Image von Volkswagen wieder aufpoliert. Viele Agenturen schickten Werbemotive, die Agentur Goodby Silverstein & Partners in San Francisco dagegen einen Volkswagen-Rap.

Den Rap zum Abgas-Skandal haben die Kreativen zusammen mit Rapper JellyD - alias Andrew Bancroft - geschrieben. Der Song beginnt und endet mit der Entschuldigung von Michael Horn, Chef der Volkswagen Group in den USA. Und er beinhaltet einen ganz konkreten Vorschlag: Um ein deutliches Zeichen zu setzen, sollte Volkswagen USA sein Headquarter von Virginia nach Detroit verlegen. Die einstige Millionenmetropole war mal die Vorzeige-Autostadt der USA. Seit Jahrzehnten geht es jedoch bergab mit der Stadt, weil immer mehr Autohersteller ihre Zentralen in südliche Gefilde verlegt haben. Heute hat Detroit noch knapp 700.000 Einwohner. Unterstützung für die marode City könnte Volkswagen dringend benötigte Sympathien zurückbringen, so die Idee der Werber.

Die Radiosendung des nicht-kommerziellen Chicago Public Radio wird landesweit von rund 500 regionalen Sendern ausgestrahlt und erreicht im Schnitt 2,2 Millionen Hörer. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.