Auch künftig werden die Fußballer der teilnehmenden Mannschaften das Unternehmenslogo auf den Trikotärmeln tragen - von der ersten Runde bis zum Finale. Daneben ist die Automarke bei Bandenwerbung präsent und wird zahlreiche Aktionen des DFB begleiten. Zum Beispiel  wurde am Olympiastadion Berlin der "DFB-Pokal Walk of Fame" errichtet, auf dem per Fan-Wahl historische wie aktuelle Helden des Wettbewerbs mit ihren Fuß- oder Handabdrücken verewigt werden. Derzeit sind dort 17 Namen aus der Pokalgeschichte zu finden wie Günter Netzer, Oliver Kahn, Klaus Allofs, Arjen Robben und zuletzt Kevin De Bruyne. Mit einer interaktiven Fanbande konnten im vergangenen Jahr Fans über die Bande Nachrichten an die Finalteilnehmer im Olympiastadion senden. Daneben  ist Volkswagen auf Sport1 mit der Sendung "Volkswagen Pokalfieber" engagiert, zu der es auch eine Web-Show gibt.

Thomas Zahn will dies auch in den kommenden sechs Jahren fortsetzen: "Wir werden auch in Zukunft mit vielen Ideen dafür sorgen, dass die Partnerschaft zwischen dem DFB-Pokal und Volkswagen eine sehr lebendige ist!"


Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.