
Voller Durchblick: Eiswürfel oder Osteoporose?
Eien Aufklärungskampagne zeigt Erhellendes: Die Informationsinitiative "Medizin mt Durchblick" für die Deutsche Röntgengesellschaft stammt von Scholz & Friends.
Eien Aufklärungskampagne zeigt Erhellendes: Die Informationsinitiative "Medizin mt Durchblick" für die Deutsche Röntgengesellschaft (DRG) zeigt die Hauptaufgabe der strahleneinsetzenden Medizin: Unsichtbares wird hier sichtbar gemacht.
Eben dieses Motto beherzigt die Kampagne, die Scholz & Friends Agenda entwickelt hat. Die Berliner Agentur setzte sich im Pitch durch und hat ein Konzept für Poster, Flyer, Booklets, Informations-CDs, Pressearbeit und eine Webseite konzipiert. Auf zwei Jahre ist die Laufzeit angelegt.
Die Poster sind das Zentrum der Kampagne: Die Motive zeigen Röntgenaufnahmen und erklären im Text, was diese Bilder dem Fachmann sagen. Für den Laien eine Walnuss oder ein paar Eiswürfel, für den Experten ein Schlaganfall oder Osteoporose. “Radiologen und Strahlenmediziner sind viel mehr als nur die Gerätebediener”, sagt Stefan Wegner, Geschäftsführer Scholz & Friends Agenda. “Unsere Kampagne zeigt plakativ, was die Menschen hinter der Technik wirklich können.”
Die Kampagne soll die Bekanntheit der radiologischen Fachgebiete steigern. Beteiligt sind neben der DRG fünf weitere medizinische Fachgesellschaften aus den Bereichen der Radiologie, Strahlen- und Nuklearmedizin. Bei der DRG sind Geschäftsführer Bernhard Lewerich sowie Florian Schneider und Anja Johenning (Pressearbeit und wissenschaftliche Kommunikation) verantwortlich. Bei Scholz & Friends Agenda kümmern sich neben Geschäftsführer Stefan Wegner um die Kreation: Dennis Braun, Christoph Preetz; Beratung: Susanne Schäfer, Christof Weingärtner; Redaktion: Marianne Seip; Produktion: Melanie Carels, Sandro Buschke. Bei Scholz & Friends Digital arbeiten an der Webseite Ina Eisenbeis (Konzept), Henrik Lethikangas, Stefan Schuster, Anica Schwarzer (Design).