
Social Comedy:
Vooxly: Video-App für Werbetexter
Der Münchner Regisseur und Autor Martin Tischner hat auf eigene Kosten eine Video-App entwickelt, die mobile Videos verbessern soll. Vooxly "pimpt" iPhone-Videos mit Musik und kurzen Sprüchen auf - getextet von Werbern und gesprochen von Profis.
Der Münchner Regisseur und Autor Martin Tischner (u.a. Arte, Kika, Das Erste) hat auf eigene Kosten eine Video-App entwickelt, die ebenso wie Vine oder Instavideo mobile Videos verbessern soll. Vooxly "pimpt" iPhone-Videos mit Musik und kurzen Sprüchen auf - ähnlich wie etwa in der "Upps! Pannenshow".
Alle Texte - auf Deutsch und Englisch - wurden von Werbern getextet, von Profisprechern eingesprochen und sind in einer Bibliothek nach Kategorien geordnet. Derzeit gibt es rund 50 Voiceover-Sprüche aus zehn Kategorien: Allround, Comedy, Party, Tiere, Liebe, Kinder, Food, Urlaub, Glückwünsche und Sport. Im Angebot ist auch die Synchronstimme von Eddie Murphy.
Für Werbetexter gibt es die Möglichkeit, eigene Sprüche aufzunehmen, abzuspeichern und unter Videos zu legen. "Perfekt zum Probetexten, Rumspielen, Rumspinnen, Rumtexten und als Tool für ungewöhnliche Video Tweets oder Posts", erklärt Initiator Tischner.
Mittlerweile freut sich der App-Entwickler über Platz 35 bei den Paid Apps. Und über die Wahl zur "App der Woche" in der Prosieben-Sendung "Taff". Das nächste Ziel: Vooxly soll zur Social Comedy-Videoplattform ausgebaut werden.
Und so funktioniert die App:
Beispielvideos: