
W&V Eventreport: ZDF Werbefernsehen eröffnet die Spiele
Das ZDF Werbefernsehen läutet das sportliche Programm 2012 mit einer Präsentation auf dem Münchner Olympia-Gelände ein – mit Sportler-Prominenz.
Für den Start ins Sportjahr 2012 gönnte sich das Team der ZDF Werbefernsehen GmbH und seinen Werbekunden ein exklusives Ambiente – auf dem Münchner Olympia-Gelände und ganz im Zeichen der Olympischen Sommerspiele. Geschäftsführer Hans-Joachim Strauch hat zum Auftakt der diesjährigen Roadshow am Dienstag rund 70 süddeutsche Partner in den Coubertin Club geladen. Motto des Abends: "Die Spiele sind eröffnet..".
ZDF-Sportexperte Wolf-Dieter Poschmann gastierte quasi mit dem "aktuellen Sportstudio“ in München bekam die deutschen Medaillenhoffnungen Verena Sailer, Europameisterin im 100-Meter-Lauf, und die deutsche Fechtmeisterin Britta Heidemann vors Mikro – die wahrscheinlich im kommenden Sommer nach London reisen und im ZDF zu sehen sein werden. Kernig wie gewohnt gab der ehemalige Olympionik und Zehnkämpfer Jürgen Hingsen Sportler-Anekdoten zum Besten. So bestätigte er die These Poschmanns, dass Olympia ein hoch emotionales TV-Event sei und die Spiele den interdisziplinären Austausch der Sportler fördern würden – "so interdisziplinär, dass bei den letzten Spielen 80.000 Kondome nicht ausgereicht haben“, witzelte der Zwei-Meter-Mann.
"Das Besondere ist die Emotion bei Olympia und dass wir stets live senden“, machte ZDF-Werbechef Strauch den Kunden deutlich. In bester Drei-Wetter-Taft-Manier brachte er auch noch andere Verkaufsargumente für das Werbeumfeld Olympische Spiele an: "Beach-Volleyball Peking – 14.38 Uhr im Werbeblock – drei Millionen Zuschauer – drei Euro TKP!“ Die Spiele, die wieder innerhalb Europas, in gewohnten Zeitzonen und in vermarktbaren Zeitschienen des ZDF ablaufen, machen Hans-Joachim Strauch sichtbar glücklich. "Wir sind von morgens bis abends dabei, eine Stunde Zeitverzögerung ist optimal“, so Strauch. So viel Emotion und Enthusiasmus haut die Branche vom Hocker – zumindest brach der Stuhl einer Besucherin der Programmpräsentation zusammen. Trost spendete das Drei-Gänge-Menü mit Anklängen aus der gesunden Sportlerküche – Kohlenhydrate und Eiweiß überwogen. Kommende Woche wird die Tour des ZDF Werbefernsehens in Mainz fortgesetzt.