
W&V-Kreativranking 2011: Jung von Matt verteidigt den Thron
Zum zweiten Mal in Folge steht Jung von Matt an der Spitze des W&V-Kreativrankings. Auf Platz zwei folgt Serviceplan. Auf Platz drei Kempertrautmann, die damit nach einem Jahr Wettbewerbspause eine Punktlandung hinlegt. Schon vorab stellen wir online die zehn Sieger vor.
Jung von Matt verteidigt den Thron im W&V-Kreativranking 2011. Mit einem deutlichen Abstand von 600 Punkten landet die Agentur wie im vergangenen Jahr auf dem ersten Platz des Rankings der kreativsten Agenturen Deutschlands. Die Hamburger Gruppe mit 1.000 Mitarbeitern an elf Standorten sahnte in diesem Jahr bei Kreativwettbewerben die meisten Preise ab.
An zweiter Stelle folgt erneut die Serviceplan-Gruppe, der unter Federführung von Kreativchef Alex Schill im vergangenen Jahr erstmals der Einstieg in die obersten Ränge gelang. Auf Platz drei steht die Hamburger Agentur Kempertrautmann, die damit nach einem Jahr Wettbewerbspause ihre Rückkehr feiert. Zum Vergleich: 2009 belegte die Agentur noch Platz neun.
Kreativste Networkmarke in diesem Jahr ist erneut Ogilvy & Mather, die von Kempertrautmann allerdings vom dritten auf den vierten Platz verdrängt wurde. Auf Rang fünf steht wie schon 2010 Scholz & Friends, gefolgt von der Hamburger Agentur Grabarz & Partner, die sich um drei Plätze verbessert hat. Auf Platz sieben kommt die Berliner Heimat, gefolgt von der Omnicom-Tochter BBDO, der Hamburger Agentur Kolle Rebbe und dem Network DDB auf Platz zehn. Die Top Ten der Agenturen gibt es hier im PDF.
Die Ergebnisse des W&V-Kreativrankings, eine Analyse von Agenturen und Kunden und wer es sonst unter die 30 kreativsten Agenturen Deutschlands geschafft hat, lesen Sie am Donnerstag in der neuen W&V (Nr. 49). Außerdem: Das Interview mit Jung-von-Matt-Gründer und -Kreativchef Jean-Remy von Matt. (ds/fs)