
W&V-Ranking: Die kreativsten Team-Namen beim Bauer Agency Cup 2011
Sportlich ist beim BAC noch alles offen, aber über die Kreation kann schon mal entschieden werden. W&V Online hat das ultimative Ranking in der Disziplin "Team-Namen" zusammengestellt. Demnach kommt der Deutsche Meister aus Hamburg.
Die W&V-Online-Redaktion hat das ultimative Top-Ten-Ranking der originellsten Team-Namen beim diesjährigen Bauer Agency Cup zusammengestellt. Natürlich liefern wir auch eine kurze Begründung für unsere Einschätzung:
1. Keintorhasen
Klar, dass das Team der Hamburger Texterschmiede auf den originellsten aller Team-Namen kam. Wobei: Die Namens-Urheberschaft ist nicht völlig geklärt, seit die Kölner Lokalpresse den torschwachen Sturm des 1. FC Köln im Jahr 2009 so titulierte.
2. Hinter Mailand
Das Team des BAC-Sponsors City Up kommt zwar nicht aus Italien, sondern aus Bad Honnef. Doch als Anbieter von innovativen Digital-Signage-Werbeformen sind die Jungs von City Up natürlich vor allem in, um oder hinter größeren Städten unterwegs - und waren vielleicht auch schon mal in San Siro.
3. Üfü Hürsonspor Külübü
Als große Freunde des türkischen Fußballs präsentieren sich seit vielen Jahren die Kicker des Sportvermarkters Sportfive beim Bauer Agency Cup. Mesut Özil soll hier beinahe mal unterschrieben haben, ehe er sich dann doch für Schalke und die deutsche Nationalmannschaft entschied.
4. SPVGGKNSK
So heißt das Team der Hamburger Agentur KNSK. Die haben das Turnier zwar noch nie gewonnen. Das ist aber eigentlich ganz gut so, denn nach Üfü Hürsonspor Külübü handelt es sich hierbei um das Team mit dem am schwersten auszusprechenden Namen (noch schwerer als Spvgg Greuther Fürth). Ganz schlecht fürs Branding - aber gerade auch deswegen originell.
5. Leads Qunited
Das englische Namensvorbild Leeds United hat zwar schon bessere Tag gesehen. Doch der W&V-Online-Redaktion gefällt die Namens-Abwandlung, welche die Online-Marketing-Agentur Quisma vorgenommen hat. Leads Qunited versprüht einfach Tekkie-Charme. Hier muss es sich um begnadete Techniker handeln. Aber entscheidend is auf'm Platz.
6. Scholz & Friends Amateure
Hier gefällt uns das schnörkellose Understatement. Nach der neuen DFB-Sprachregelung müsste das Team zwar längst Scholz & Friends II heißen. Aber egal.
7. Primera Dievision
Die Agentur aus Hannover heißt tatsächlich Dievision. Da bietet sich die Anspielung an die spanische Primera Division natürlich an. Nett!
8. FC Ordentlich Butter
Die Werbeagentur Butter aus Düsseldorf. Der Team-Name ist Programm und Taktik zugleich.
9. Platzhirschen
Der Team-Name der Agentur Zum goldenen Hirschen ist einerseits natürlich arg naheliegend. Doch für ihn spricht: Er ist klar und er vermittelt beinahe schon bajuwarisches Selbstbewusstsein.
10. TSV 1985 Avantgarde
Klingt langweilig, doch genau hierin liegt die besondere Raffinesse. Mit dem Team-Namen versucht das Team der Eventagentur Avantgarde, sich mit der besonderen Aura eines Traditionsklubs zu umgeben. Wir kennen diese Masche aus Hoffenheim.
An diesem Wochenende treffen sich in München fast 2.600 Teilnehmer aus 64 Agenturen zum größten Fußball- und Partyspaß des Jahres. Mehr Infos zum Bauer Agency Cup gibts hier.