
WAZ-Gruppe baut NRW-Vertrieb um
Die Essener WAZ-Mediengruppe hat den Vertrieb ihrer vier NRW-Blätter neu geordnet. Der Vertrieb von WAZ und Co. wird künftig in einer neuen Tochterfirma gesteuert.
Die WAZ-Mediengruppe baut den Vertrieb für ihre nordrhein-westfälischen Zeitungstitel „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ (WAZ), "Neue Ruhr / Neue Rhein Zeitung“ (NRZ), „Westfälische Rundschau“ (WR) und „Westfalenpost“ (WP) um. Der Vertrieb der vier Blätter, die das Herzstück des WAZ-Zeitungsgeschäfts bilden, wird künftig in der neu gegründeten Tochterfirma Vertrieb Zeitungstitel NRW (VZN) zusammengefasst. An der Spitze der 43 Mitarbeiter starken Vertriebsfirma steht Hauptvertriebsleiter Kay Helmecke.
Unter dem VZN-Dach bündelt die WAZ nun die Bereiche Abo- und Einzelverkauf sowie das neue Aufgabengebiet Vertriebssteuerung. Dessen Leiter wird Derk Steinert, 43, der von dem Verlagsdienstleister HUP AG nach Essen wechselt. Steinert wird außerdem stellvertretender Hauptvertriebsleiter. Den Einzelverkauf verantwortet Thomas Liebig-Funken, 43. Vor seinem Wechsel zur WAZ-Gruppe war er Leiter Marketing/Vertrieb in Gruner + Jahrs DPV Network. Anita Nindl, 47, führt das Team Aboverkauf. Sie kommt von Burda Direct, wo sie als Leiterin Dialogmarketing fungierte.
Weitere Verantwortungsträger sind Carsten Groß, 31, als Leiter Direktmarketing , der ehemalige Springer-Manager Stefan Felgenhauser, 35, als Chef des Direktvertriebs sowie Rainer Schumann, 59, der die neu geschaffene Abteilung Kundenbindung führt.