
WAZ bietet App und Tablet-PC im Bundle an
Auch die WAZ-Gruppe wartet mit einem Kombi-Abonnement aus App und Tablet-PC auf. Mitte Oktober hatte bereits die Mediengruppe Madsack mit ihrem Media Store ein ähnliches Paketangebot gestartet.
Auch die WAZ-Mediengruppe wartet mit einem Kombi-Abonnement aus App und Tablet-PC auf. Das Bundle mit der WAZ-Zeitungskiosk-App ist ab sofort zum Preis ab 24,99 Euro im Monat erhältlich. Zur Wahl stehen dabei das iPad2 oder das Samsung Galaxy Tab 10.1N. Mitte Oktober hatte bereits die Mediengruppe Madsack mit ihrem Media Store ein ähnliches Paketangebot gestartet, das neben einer App und einem Tablet-PC (ebenfalls von Apple oder Samsung) auch eine Datenflatrate umfasst. Die beiden Angebote von WAZ-Gruppe und Madsack sind allerdings unabhängig voneinander.
Mit der WAZ-Zeitungskiosk-App kann der Nutzer die E-Paper-Ausgabe der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" ("WAZ") inklusiver aller 35 Lokalausgaben lesen. Abonnenten der Kombi erhalten das WAZ-E-Paper montags bis samstags ab 6 Uhr morgens. Die Laufzeit beträgt 24 Monate. Beim iPad lässt sich die App aus dem App-Store von Apple herunterladen, beim Galaxy Tab ist diese bereits vorinstalliert.
Nach "erfolgreicher Markteinführung" des Angebots für die "WAZ" seien weitere Varianten für die Schwesterblätter "Neue Ruhr/Neuer Rhein Zeitung", "Westfälische Rundschau" und "Westfalenpost" geplant, teilt die WAZ-Gruppe mit. "Mit der vorinstallierten App wollen wir die technischen Barrieren minimieren", sagt Erik Peper, Mitglied der WAZ-Gschäftsleitung und Geschäftsführer der Digitalsparte WAZ New Media. "Aus unserer Sicht ist ein Tabletrechner das derzeit beste Gerät für die digitale Zeitung." Beworben wird das Angebot in den verlagseigenen Medien ("WAZ" und DerWesten.de).
Für Neukunden, die sich für das Samsung Galaxy Tab entscheiden, kostet das App-Tablet-Abo 29,99 Euro im Monat, für "WAZ"-Print-Abonennten 24,99 Euro. Das Angebot mit iPad2 kostet 34,99 Euro für neu- und 29,99 Euro für Bestandskunden. Bestellen lässt es sich im WAZ-Appshop und für Abonnenen auch übers Telefon.