
WM-Orakel: 1 Live lässt die Sau raus
Krake Paul in Ehren, aber gegen den Coolness-Faktor der Sau Wutz aus Kevelaer stinkt das letztjährige WM-Orakel nicht an: Während der Frauenfußball-WM hofft der WDR-Radiosender auf den PR-Effekt des süßen Schweins.
Krake Paul sagte den Ausgang der deutschen WM-Spiele im vergangenen Jahr leider korrekt voraus - böse waren ihm die Fußballfans dennoch nicht. Im Gegenteil. Er wurde zum heißbegehrten Maskottchen zahlreicher Fernsehsender aus aller Welt und machte auch seine Heimat, das Oberhausener Aquarium, kurzzeitig berühmt. Auf einen ähnlichen PR-Effekt hofft jetzt wohl auch 1 Live, der Jugend-Radiosender des WDR, der seine Hörer das Orakel für die am 26. Juni beginnende Fußball-WM der Frauen auswählen ließ. Die bestimmt glückliche Gewinnerin: Sau Wutz aus Kevelaer, viereinhalbjährig und in einer Tierkommune mit vier Hühnern und zwei Kaninchen bei Katharina lebend, wie 1 Live wissen lässt. Auf den Plätzen: die Strauchratte (für Eingeweihte: Degu) Missy und die Nymphensittich-Dame Geier. Eingereicht wurden insgesamt rund 160 Orakel-Vorschläge, die 1Live-Redaktion traf die Vorauswahl. Eingesetzt wird Wutz bei den Spielen der deutschen Mannschaft.