WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kurzvideo-Plattform:
WPP geht Partnerschaft mit TikTok ein

Die Agenturholding WPP und die Kurzvideo-Plattform TikTok gehen eine globale Partnerschaft ein: WPP soll einen schnelleren und einfacheren Zugang zu Werbeprodukten und Creatoren bekommen.

Text: Markus Weber

1. Februar 2021

"Auf sinnvolle und kreative Weise interagieren": WPP-Boss Mark Read schwärmt von TikTok.
"Auf sinnvolle und kreative Weise interagieren": WPP-Boss Mark Read schwärmt von TikTok.

Foto: WPP

WPP und TikTok, die führende Plattform für mobile Kurzvideos, geben bekannt, dass sie eine weltweite Partnerschaft eingehen. Durch die Kooperation sollen WPP-Kunden künftig unter anderem einen "einzigartigen Zugang" zur TikTok-Plattform erhalten. WPP werde frühzeitigen Zugang zu Werbeprodukten bekommen, die sich noch in der Entwicklung befinden, um sicherzustellen, dass WPP und seine Kunden immer "an der Spitze der Innovation" blieben. Dies beinhalte auch Partnerschaften für API-Integrationen sowie Formate der nächsten Generation wie etwa Augmented-Reality-Angebote.

TikTok will WPP zudem einen leichteren Zugang zu Creatorn geben, inklusive der Möglichkeit der Zusammenarbeit mit ausgewählten Werbekunden. WPP wird außerdem Lead Agency Development Partner für neue, Creator-fokussierte APIs. Dazu werden WPP und TikTok ein gemeinsames Trainings- und Akkreditierungsprogramm für WPP-Agenturen entwickeln, das den bevorzugten Zugang zu Inhalten sichert.

Darüber hinaus würden GroupM und TikTok weiterhin an der Integration externer Verifizierungslösungen, an Mechanismen für die Zugangskontrolle sowie an der Anpassung an das "Brand Safety and Suitability Framework" der Global Alliance for Responsible Media arbeiten.

"Unsere Kunden wollen neue und innovative Wege, um Konsumenten zu erreichen", sagt WPP-CEO Mark Read. "TikTok hat uns die Stärken von Mobile-Video gezeigt und die vielen Möglichkeiten für Marken, um auf dieser Plattform auf sinnvolle und kreative Weise zu interagieren."


Mehr zum Thema:

Archiv

Markus Weber, Redakteur W&V
Autor: Markus Weber

ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


Aktuelle Stellenangebote

16.05.2022 | X-NRW GmbH | Neuss

Vertriebsmitarbeiter (w/m/d)

X-NRW GmbH Logo
16.05.2022 | Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung | Köln

Teamleiter:in Unternehmenskommunikation (m/w/d)

Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung Logo
12.05.2022 | Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG | Rengsdorf

Market & Business Analyst (m/w/d) Global Market Research

Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG Logo
12.05.2022 | Fronius Deutschland GmbH | Neuhof-Dorfborn

Content Manager (m/w/d) Solar Energy

Fronius Deutschland GmbH Logo
11.05.2022 | TERRITORY GmbH | München, Köln, Hamburg

Senior Account Manager (m/w/d) Digital Marketing

TERRITORY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.