WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

"Wählen ist geil":
Wahlwerbung der Piraten klaut bei Marken

"Ideenkopierer": Die Piraten in Niedersachsen starten in den Wahlkampf - und klauen für ihre Werbemotive ganz offen bei Markenartiklern. Denn von traditionellen Wahlkampagnen mit Grinse-Kandidaten halten sie wenig - "Programme lesen, alles andere ist Werbung", lautet ihre Aufforderung an die Wähler. W&V Online zeigt die Motive.

Text:

20. November 2012

Die Piraten-Partei in Niedersachsen startet in den Wahlkampf - und bedient sich bei ihren Werbemotiven ganz offen bei Markenartiklern. Sie klauen ihre Bildsprache, verfremden Logos, benutzen Milka-Lila oder Telekom-Magenta. Auch die Slogans werden neu interpretiert: "Wählen ist geil", "Die zarteste Versuchung, seit es Parteien gibt", "Wählen was verbindet". Dadurch ist die ursprüngliche Marke dahinter immer noch klar zu identifizieren. Mit Absicht. Denn: "Programme lesen, alles andere ist Werbung", lautet die Aufforderung der selbsternannten "Ideenkopierer" an die potenziellen Wähler. 

Es gibt auch Plakate in Piraten-Orange, die Partei zählt sie zur sogenannten "Trust Line" und fordert damit kritische Wähler ein. Denn die Piraten in Niedersachsen wollten "nicht den schönen Schein verkaufen, sondern zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit ihrem umfangreichen Programm auffordern". Torben Friedrich, Landtagskandidat der Piratenpartei Niedersachsen. "Wir wollen keine hohlen Werbebotschaften und Wahlversprechen anbieten. Unser Schwerpunkt sind die Inhalte. Wir haben uns mit den Bedürfnissen der Bürger auseinandergesetzt und möchten ihre Themen ins Parlament einbringen. Wir versprechen keine Geschenke, sondern werben dafür, Programme zu lesen, sich zu informieren und wählen zu gehen."

Damit betreibt die Piratenpartei fast schon Gattungsmarketing für mehr Wahlbeteiligung - darauf hoffen alle politischen Parteien. Und ganz nebenbei beweisen sie - unfreiwillig - wie stark gute Markenwerbung nachwirkt - selbst wenn sie total verfremdet ist und als "schöner Schein" gebrandmarkt wird. (fs(fz)

Hier sind die Motive:


Mehr zum Thema:

Archiv


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.