WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

FTC verwarnt Medienriesen:
Warner räumt Schleichwerbung für PC-Spiel auf Youtube ein

Also doch: Youtuber wie PewDiePie haben von Warner Bros. Geld für positive Berichte über  "Mittelerde: Mordors Schatten" erhalten. 

Text: Petra Schwegler

12. Juli 2016

Es gab also doch gelenkt positive Berichte über  "Mittelerde: Mordors Schatten" ...
Es gab also doch gelenkt positive Berichte über "Mittelerde: Mordors Schatten" ...

Foto: Screenshot Mittelerde: Mordors Schatten

Warner Bros. hat nun offen zugegeben, Youtuber für positive Testvideos rund ums Computerspiel "Mittelerde: Mordors Schatten" bezahlt zu haben. Die US-Kartellbehörde Federal Trade Commission (FTC) verwarnte laut übereinstimmenden US-Berichten den Medienkonzern.

Warner hätte laut FTC Influencer wie den Youtuber PewDiePie darauf hinweisen müssen, ihre Videos klar und für den User erkennbar als Werbung zu deklarieren. Eine Strafe hat der US-Konzern allerdings nicht zu erwarten. Indes sorgt der Schiedsspruch für viel Beachtung:

Wichtiges Urteil gg. Sponsered Content - auch Schleichwerbung genannt: Warner Bros & PewDiePie verurteilt https://t.co/sv1YhXHqVI via @verge

— Dominik Wurnig (@DominikWurnig) 12. Juli 2016

Bekannt wurde dieses (erneute) Vorgehen im Games-Umfeld durch den Journalisten Jim Sterling. Er hatte über die fragwürdigen Vermarktungsmethoden rund um "Mittelerde: Mordors Schatten" berichtet. Zumal auch ihm und und einem weiteren Youtuber eigenen Angaben zufolge ähnliche Deals angetragen wurden. Sie hatten jedoch abgelehnt. Die Rede ist von Beträgen zwischen mehreren hundert und mehreren zehntausend US-Dollar.

Das Verfahren der FTC gegen Warner Bros. hat sich über eineinhalb Jahre hingezogen. Während dieser Zeit wurde Youtube selbst von der FTC zu einer Geldstrafe verknackt, weil die XBoxOne von diversen Influencern in einem zu positiven Licht dargestellt worden war – nachweislich gegen Bezahlung … 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.