WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

The Martin Agency:
Warum dieser Hammer-Spot das "größte Arschloch der Welt" feiert

Der Held in diesem Spot ist ein Riesen-Arschloch, eine Anti-Werbefigur. Und doch ein wahrer Held, denn auch das "größte Arschloch der Welt" kann Gutes tun, wie dieser herausragende Spot aus den USA beweist. Ein heißer Kandidat für Kreativ-Awards. 

Text: Frauke Schobelt

9. August 2016

Coleman F. Sweeney (gespielt von Thomas Jane) ist ein Riesen-Arschloch - und dennoch ein Held.
Coleman F. Sweeney (gespielt von Thomas Jane) ist ein Riesen-Arschloch - und dennoch ein Held.

Foto: Screenshot / The Martin Agency

Selbst ein überzeugtes Arschloch kann Gutes tun - mit einer einzigen, richtigen Entscheidung. Coleman F. Sweeney ist so ein Arschloch. Er pöbelt und mault, beklaut Kinder, schießt auf Hunde, legt sich mit jedem an, der seinen Weg kreuzt und schert sich einen Dreck um andere Leute. Ein unangenehmer Typ, mit dem sich keiner identifizieren sollte, eine Anti-Werbefigur.

Und doch ist er der Held in diesem herausragenden Spot, der gerade auf Siegeszug durch die sozialen Netzwerke ist. Denn die Story vom "größten Arschloch der Welt" ist auch die überzeugt erzählte Story von einem Mann, der irgendwann in seinem verkorksten Leben diese richtige Entscheidung fällte. Und nun anderen Menschen das großzügigste Geschenk macht, das ein Mensch einem anderen überhaupt machen kann. 

Welche Motivation braucht man noch? Der knapp dreiminütige Spot der Agentur The Martin Agency - ein sicherer Medaillenkandidat für Kreativwettbewerbe - ermuntert jeden, über diese Entscheidung zumindest nachzudenken. Wenn selbst ein Arschloch das schafft, welche Entschuldigung hat man dann noch?

Ein provokanter Spot von Donate Life, der nach knapp einer Woche auf Youtube schon die Millionengrenze geknackt hat. Und intensiv diskutiert wird. Was will man mehr? Besser lässt sich das schwierige und emotionale Thema Organspende nicht verpacken.   

   


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.