WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kreation des Tages:
Warum wir die beliebtesten Gifs auf Twitter der Milch zu verdanken haben

Für das European Milk Forum lüftet die Agentur Sid Lee Paris das Rätsel um die meistgenutzten Gifs auf Twitter. Schuld an all diesen Emotionen sind nämlich witzige "Milk Moments". 

Text: Frauke Schobelt

13. Juni 2018

Das European Milk Forum erklärt, welche Story sich hinter diesen beliebten Gifs verbirgt.
Das European Milk Forum erklärt, welche Story sich hinter diesen beliebten Gifs verbirgt.

Foto: European Milk Forum / #MilkMoments Screenshots

Sie laufen einem in den sozialen Netzwerken ständig über den Weg. Animierte Gifs mit kurzen Filmschnipseln, die Staunen, Freude, Ärger, Wut, Jubel, Verblüffung ausdrücken. Sie sind meistens witzig, als Kommentar ein Hingucker und bringen die eigene Meinung schnell auf den Punkt. Doch was ist eigentlich die Story hinter diesen Gifs? Warum verformt jemand in totaler Verblüffung so dermaßen bizarr sein Gesicht, dass sich diese Szene anschließend millionenfach in Posts wiederfindet? Sid Lee Paris löst das Rätsel auf kreative Art und im Auftrag des European Milk Forums. Die Agentur nutzt die bekannten Gifs kurzerhand für eine schlaue Werbeidee. 

Die Digitalkampagne "Behind the Gifs" startete anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni. Sid Lee Paris knöpfte sich dafür die beliebtesten Gifs auf Twitter vor und gewährt quasi einen Blick hinter die Kulissen. Und siehe da: Jeder Emotion ging ein "Milk Moment" voran. Die Agentur bastelt in die Erklärszenen einfach Milchkonsum in allen möglichen Varianten. Man sieht unter anderem einen akrobatischen Barkeeper, eine Dame, die Milch klaut und einen Mann auf dem Sofa, der an seinem trockenen Müsli verzweifelt.  

Damit diese Botschaft die Gif-liebende Masse erreicht, entwickelte Sid Lee ein Tool basierend auf Fotoerkennung. Wird besagtes Gif verwendet, kommt automatisch die Antwort des European Milk Forums, die erklärt, warum die Person in der Mini-Szene gerade so emotional reagiert.

Einige @MilkMoments: 

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter

Twitter


Mehr zum Thema:

Kreation des Tages Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.