WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Was Bertelsmann-Matriarchin Liz Mohn von Führungskräften erwartet

Die einflussreiche Frau des Medienkonzerns Bertelsmann will nicht nur kluge Köpfe in den Chefetagen. Im Gespräch mit der "Zeit" geht Liz Mohn zudem auf ihre eigene Karriere ein.

Text: Petra Schwegler

7. September 2011

Liz Mohn, die einflussreiche Frau des Medienkonzerns Bertelsmann, hat klare Vorstellungen darüber, wie man in der heutigen Zeit eine Führungskraft auswählt. Im Interview mit der "Zeit" sagt Mohn: "Sie können in der globalen Welt unglaublich kluge Köpfe finden, aber einen guten Charakter haben diese Menschen deswegen noch lange nicht." Deshalb gehörten charakterliche Merkmale heute zu jeder derartigen Stellenbeschreibung. "Früher kümmerten sich Unternehmer aus einem patriarchalischen Grundverständnis um ihre Angestellten. Heute brauchen sie ein besonderes Verantwortungsbewusstsein und eine funktionierende Unternehmenskultur."

Die 70-jährige Sprecherin der Familie Mohn, die 19,1 Prozent der Anteile an Europas größtem Medienkonzern Bertelsmann hält, spricht mit der "Zeit" auch über ihr Leben und ihr Verhältnis zur Macht. "Wir müssen doch heute alle funktionieren." In ihre heutige Rolle sei sie über die Zeit hineingewachsen. Liz Mohn: "Es ist ein Lernprozess, verbunden mit knallharter Arbeit und Disziplin." Und dazu gehöre auch, viele Dinge einfach für sich zu behalten. "Warum sollte man auch andere unnötig beschämen oder verletzen", so die Managerin, die im Aufsichtsrat der Bertelsmann AG und im Vorstand der Bertelsmann-Stiftung sitzt.

Zu Frauen in Führungspositionen sagt Mohn, dass einige Eigenschaften sie auszeichnen würden. Frauen "besitzen ein gutes Gespür für Marketing, Vertrieb, Personalarbeit und können Menschen oft besser zusammenführen. Das liegt auch daran, dass sie oft in der Familie und mit Kindern wichtige Erfahrungen machen. Deshalb können sie auch Schicksalsschläge, die andere ereilen, besser verstehen." Liz Mohn hat Erfahrung mit Führungs-Jobs: Sie leitet auch die Bertelsmann Verwaltungsgesellschaft (BVG), in der Aktionäre ihre Stimmrechte zusammenführen. Die Anteile werden zu 80,9 Prozent von Stiftungen (Bertelsmann Stiftung, Reinhard Mohn Stiftung, BVG-Stiftung) gehalten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.