
Spiegelblog:
Was Stefan Niggemeier zu Franz Josef Strauß zu sagen hat
Jetzt ist er online: Der Spiegelblog. Die Leser sollen hier einen Einblick in die Arbeit der Spiegel-Journalisten bekommen. Bisher schreibt nur Stefan Niggemeier Einträge - in erster Linie über die Vergangenheit des Magazins.
Jetzt ist er online: Der Spiegelblog. Er soll den Spiegel Online-Lesern "Einblicke in die Arbeit der rund 200 schreibenden Spiegel-Redakteure, 87 Dokumentationsjournalisten und der weiteren Verlagsabteilungen liefern, die allwöchentlich für Sie an der nächsten Magazin-Ausgabe arbeiten", so das erklärte Ziel von Spiegel-Chefredakteur Georg Mascolo. Mit Hilfe des Blogs solle am Gespräch über die Arbeit der Spiegel-Journalisten teilgenommen werden - "etwa indem wir über den Ablauf, aber auch die Folgen und Auswirkungen von Spiegel-Recherchen berichten."
Bislang sind im Spiegelblog neben dem Begrüßungseintrag von Mascolo drei weitere Posts veröffentlicht - alle von Blogger Stefan Niggemeier. Niggemeier ist Mitbegründer des medienkritischen Bildblogs. Diesem hatte er Anfang 2010 den Rücken gekehrt, seit Oktober vergangenen Jahres ist er "Spiegel"- Autor. Im Spiegelblog setzt er sich in Beiträgen mit Titel wie "Franz Josef Strauß starb nicht sechs Jahre vor seinem Tod" mit der Vergangenheit des Magazins auseinander - "Interessantes und konstruktives Feedback" ausdrücklich erwünscht.