
Apple:
Was Steve Wozniak vom Steve-Jobs-Trailer hält
"So rede ich nicht." - Steve Wozniak fühlt sich im neuen Steve-Jobes-Film nicht richtig getroffen. Warum der legendäre Apple-Mitgründer sich den Film trotzdem ansehen will.
Zu Beginn des neuen Steve-Jobs-Trailers herrscht dicke Luft zwischen dem Titelhelden und seinem Weggefährten Steve Wozniak: Im Film wirft der von Seth Rogen gespielte Apple-Mitbegründer Jobs vor, die Ideen anderer gestohlen zu haben. "Was machst du? Du bist kein Ingenieur, kein Designer. Du kannst keinen Nagel in die Wand schlagen", herrscht der Film-Wozniak den verstorbenen Apple-Chef an. Vollkommen unwahr, meint dagegen das Original: "So rede ich nicht", sagt der echte Wozniak gegenüber dem Finanzdienst Bloomberg. "Ich habe nie gesagt, dass mir Anerkennung gestohlen wurde."
Allerdings zeigt die Szene nach Meinung des Apple-Mitgründers "zumindest teilweise" eine wahre Botschaft. Wozniak will sich deshalb den Film trotzdem ansehen - auch weil dieser trotz vieler Ungenauigkeiten einen guten Eindruck von Steve Jobs gebe. Einige Teile des Trailers hätten ihn zu Tränen gerührt, so Wozniak: "Ich habe viel von dem echten Jobs in dem Trailer gesehen, wenn auch übertrieben. Genauigkeit ist bei so einem Film nicht so wichtig wie Unterhaltung."
Der Trailer wirft einen kritischen Blick auf Jobs, der sich mit Mitarbeitern und dem Verwaltungsrat von Apple streitet und seine Familie zurückweist. In die Rolle des verstorbenen Apple-Chefs schlüpft der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender. Neben ihm und Rogen als Wozniak, sind noch Kate Winslet als Jobs' Weggefährtin Joanna Hoffmann und Jeff Daniels als Apple-CEO John Sculley zu sehen. (dpa)