WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Splitter:
Was in der Branche sonst noch passiert ist

Ströer Digital Media vermarktet Yatego, Smartclip kooperiert mit Shazam, United Internet Media und Jost von Brandis starten eine Crossmedia-Plattform für vernetzte Bewegtbildkampagnen, Apprupt zieht sechs neue Vermaktungsmandate an Land und Coma relauncht die Site des Bayerischen Staatsministerium des Innern.

Text: Uli Busch

6. Juni 2013

Ströer Digital Media vermarktet künftig das Shoppingportal Yatego.com. Damit verstärkt der Hamburger Online-Vermarkter sein Portfolio im Bereich Consumer. Hier finden sich bisher Duden.de, Freenet.de, Immonet.de, Qype.de, Testberichte.de sowie Verivox-Netzwerk. Yatego bietet Neuware von rund 10.000 professionellen Händlern an und kommt laut eigenen angaben auf 3,4 Millionen Besucher monatlich.

Smartclip. Der Spezialist für Bewegtbildwerbung kooperiert in Deutschland exklusiv mit Shazam. Die Software des britischen App Entwicklers erkennt unbekannte Audiofiles. Diese Funktionalität hat auch die TV-Werbeindustrie für sich erkannt. Klassische TV-Planer nutzen Shazam, weil sie für ihre Werbekunden mit nur einem Klick die Markenerlebnisse intensivieren und erstmalig direkte Response aus dem TV-Spot erzeugen können. Derzeit laufen drei TV-Kampagnen, bei denen Shazam zum Einsatz kommt: Allianz, Canon und VW. "Wir freuen uns mit unserem Partner Shazam unseren Kunden eine innovative Werbeform zu bieten, die unserem Motto 'Best of both Worlds' folgt. Mit 'Shazam for TV' kann der Fernsehzuschauer direkt mit dem TV-Spot im klassischen Werbeblock interagieren und zusätzliche Features aus der TV-Kampagne wie Gewinne oder Gutscheine beim nächsten Einkauf auf dem Smartphone einlösen", erläutert Thorsten Schütte-Graavelar, Managing Director bei Smartlip.

United Internet Media und Jost von Brandis starten 24/7 Digital. Die Crossmedia-Plattform verknüpft Digital Out-of-Home, Online und Mobile miteinander und ermöglicht, Konsumenten über den gesamten Tagesverlauf mit über die drei digitalen Kanäle vernetzten Bewegtbildkampagnen zu erreichen - zu Hause wie auch außer Haus und unterwegs. Dabei kann die Werbung tagezeitlich und inhaltlich abgestimmt auf die jeweilige Lebens- und aktuelle Rezeptionssituation der Zielgruppe ausgespielt werden.

Coma. Die Digitalagentur hat den Internetauftritt des Bayerischen Staatsministerium des Innern überarbeitet. Die Münchner verantworteten die Konzeption, Gestaltung und die technische Entwicklung des Frontends. "Durch die barrierefreie Umsetzung und das responsive Design der Website ist der Zugang zu den Informationen für alle Bürger und auf allen Endgeräten – auch mobil – gewährleistet", so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann.

Apprupt hat sich im zweiten Quartal des Jahres sechs neue Vermarktungsmandate für mobile Web- und App-Umfelder gesichert. Mit den Neuzugängen Adeba, Abendzeitung München, AppGuide, BSM Party, elFlirt und Horoscope2Go baut Apprupt sein Mandantengeschäft speziell in den Bereichen Frauen, Nachrichten und Consumer Electronics weiter aus.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
17.08.2025 | Menicon GmbH | Offenbach am Main Mediengestalter Digital & Print (m/w/d)
Menicon GmbH Logo
06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.