
Mediensplitter:
Was sonst noch in der Branche passiert
Thomas Gottschalk wird "FAS"-Kolumnist, Jörg Pilawa sammelt für die Welthungerhilfe, Kika sucht Jung-Designer. Was sonst noch in der Branche passiert.
Thomas Gottschalk. Ab Ende Oktober schreibt für die "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" - Literaturkritiker Marcel Reich-Ranick, ebenfalls "FAS"-Autor, soll sich dafür eingesetzt haben. Der Titel der wöchentlichen Kolumne lautet: "Fragen wir Thomas Gottschalk."
Fragen an Gottschalk gab es ebenfalls bei den "Heidelberger Hochschulreden". Im Rahmen dieser Veranstaltung hielt der 62-Jährige einen Vortrag über die Qualität im Quoten-TV. Mittlerweile sei es fast unmöglich, "mit einem qualitativ und intellektuell hochwertigen TV-Programm ein Millionen-Publikum zu erreichen", so der "Supertalent"-Moderator vor den 400 Zuhörern, mit denen er im Anschluss an die Rede das Thema diskutierte. (dpa)
ZDF. Das "Quizshow"-Special von Jörg Pilawa war mit 5,14 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,2 Prozent die erfolgreichste Sendung am 17. Oktober. Vier Prominente erspielten unter dem Motto "Leere Mägen, volle Taschen - Ein Tag gegen den Hunger" 200.000 Euro. Mit den Telefonspenden der Zuschauer kamen insgesamt mehr als 1,5 Millionen Euro für die Welthungerhilfe zusammen.
TNT Serie. Ab dem 21. November zeigt der Seriensender von Turner Broadcasting System Deutschland die zweite Staffel von "Game of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer". Jeweils am Mittwoch um 20.15 Uhr werden die zehn Folgen im Zweikanalton in deutscher und englischer Sprache ausgestrahlt.
Kika. Am 22. Oktober startet "Kika Live. Mein Style 2012", eine Talentshow für junge Modemacher zwischen 13 und 16 Jahren. Immer montags bis donnerstags um 20.00 Uhr stellen die Nachwuchsdesigner ihre Kollektionen einer Fachjury vor. Die Zuschauer entscheiden per Online- und Telefon-Voting, wer am Ende als Sieger hervorgeht.
"Mia and me". Wegen der guten Quoten soll es eine zweite Staffel der Erfolgsserie "Mia and me – Abenteuer in Centopia" geben. Die Produktion übernehmen m4e und das Berliner Zeichentrickstudio Hahn Film. Für die Co-Produktion zeichnet Rainbow Srl und March Entertainment verantwortlich. Die neue Staffel ist für 2014/2015 geplant.