"taz". Zeichnet das ARD-Boulevardmagazin "Brisant" beim diesjährigen Unterbring-Wettbewerb aus, den die "Wahrheit-Seite" des Blattes traditionell zur Frankfurter Buchmesse veranstaltet. Dabei muss ein Nonsenssatz in einer Publikation untergebracht werden. Passend zum Gastland der Buchmesse 2013 lautete der Satz in diesem Jahr: "Von Rio bis zum Orinoco tanzt den Samba jede Gamba." Gleich in zwei Beiträgen hat das Boulevardmagazin des MDR geliefert: einmal in einem Bericht über Heidi Klum und einmal durch die Moderatorin Kamilla Senjo. Dafür erhalte"Brisant" den so genannten Jieper-Preis der Wahrheit, eine Flasche edlen Brandy der Marke Gran Duque d'Alba, so die "taz". Bisherige Gewinner waren unter anderem die "FAZ", "Die Zeit", die Science-Fiction-Reihe "Perry Rhodan", die ARD-Serie "Lindenstraße" und das DeutschlandRadio. Per Mail.

Oliver Pocher. Goes Austria: Der 35-Jährige wird im öffentlich-rechtlichen ORF in der Jury der Casting-Show "Die große Comedy Chance" sitzen. Dabei versuchen Nachwuchs-Comedians die Jury von ihrem kabarettistischen Talent zu überzeugen. Als Preisgeld der zweiten Staffel winken 25.000 Euro. Die zwei Shows mit Pocher werden im kommenden Januar ausgestrahlt. Aufgezeichnet werden sie bereits im Oktober. Im österreichischen Fernsehen sind deutsche Juroren keine Seltenheit: Der Berliner Rapper Sido urteilt "Die große Chance". Via dpa.

Cindy aus Marzahn. Auch Oliver Pochers Co-Moderatorin bei "Promi Big Brother" hat einen neuen Job – sie bleibt aber Sat.1 treu. Als "Bezaubernde Cindy" überrascht sie ab 18. Oktober  jeweils freitags um 22.15 Uhr ganz Deutschland – "mit versteckter Kamera, verrückten Studio-Aktionen und VIP-Gästen", wie es heißt. Per Mail.

Deutsche Content Allianz. Der Interessenverband von Inhalteproduzenten fordert die künftigen Bundesregierung dazu auf, das Urheberrecht zur Chefsache zu machen. VPRT-Manager Jürgen Doetz schlägt etwa aus Privatfunk-Sicht vor, einen "Inhalte-Gipfel" einzurichten. Zu der Content Allianz gehören auch die ARD, ZDF sowie Verbände aus Film, Buch, Musik und Printmedien. Per Mail.

RTL. Kann sich an Thomas Gottschalk und Günther Jauch und der zweiten Ausgabe ihrer Show "Die 2" weiter erfreuen. Sie lockten am Montagabend 5,54 Millionen Zuschauer ab 20.15 Uhr zu RTL. Macht 19,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Das ist zwar deutlich weniger Publikum als bei der Premiere vor vier Wochen, zu der 6,85 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten; dennoch halten die beiden Entertainer die Konkurrenz weiter auf Abstand. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.