Deutsche Bank. Gegen sie hat die Staatsanwaltschaft München im Zusammenhang mit dem Kirch-Prozess nun auch ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bank sei am 10. Oktober über das Ordnungswidrigkeiten-Verfahren informiert worden, sagt Oberstaatsanwalt Thomas Steinkraus-Koch und bestätigt einen Bericht der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch). Die Bank habe bei der Staatsanwaltschaft um Aktieneinsicht gebeten, um zu den Vorwürfen Stellung nehmen zu können, sagt Steinkraus-Koch. Hintergrund sind mögliche Pflichtverletzungen bei der Deutschen Bank. Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft wegen des Anfangsverdachts des versuchten Betrugs gegen Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen ermittelt. Es besteht der Verdacht, dass während der Beweisaufnahme im Schadenersatzprozess nach der Kirch-Pleite bewusst unwahre Angaben gemacht wurden. Der 2011 gestorbene Medienunternehmer Leo Kirch hatte der Bank vorgeworfen, die Pleite seines Medienkonzerns 2002 mitverschuldet zu haben. Via dpa.

SWR. Zeigt eine Nierentransplantation im Fernsehen. Es ist die zweite Folge des Formats "Skalpell bitte", das dem Zuschauer den Eindruck vermittelt, im Operationssaal live dabei zu sein. Vor einem Jahr hatte der SWR bereits eine Bypass-OP am Herzen Schritt für Schritt aufgezeichnet. Dieses Mal geht es um eine Nieren-Lebendspende im Universitätsklinikum Heidelberg, teilt der SWR mit. Sie werde am kommenden Mittwoch (13.November) um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Moderiert wird die Sendung von Susanne Holst. Per Mail.

ARD. Die Themenwoche 2013 handelt vom Glück. Vom 16. bis 22.November geht es rund um das Glück in all seinen Facetten. Das Thema wird im Ersten, in den dritten Programmen, von den ARD-Radiosendern und im Internet aufgegriffen. Man wolle der Frage nachgehen, was ein glückliches Leben ausmache, sagt WDR-Intendant Tom Buhrow. Die drei Paten der diesjährigen Themenwoche sind Kirsten Bruhn, Goldmedaillen-Gewinnerin der Paralympics 2012, "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis und Eckart von Hirschhausen. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.