Ströer Media AG. Will ihre Rechtsform von einer deutschen Aktiengesellschaft (AG) in eine europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea/SE) umzuwandeln. "Die zeitgemäße und moderne Rechtsform soll das Selbstverständnis der Ströer Media AG als ein europäisch ausgerichtetes Unternehmen äußerlich zum Ausdruck bringen", heißt es. Firmensitz bleibe weiterhin Köln. Per Mail.

ProSieben. Ergänzt ab 4. Februar den Comedy-Dienstag um die US-Sitcom "The Millers". In den USA startete die neue Serie von "Mike & Molly"-Regisseur James Burrows im Oktober 2013 mit mehr als 13 Millionen Zuschauern beim Sender CBS. Direkt nach Start wurde die erste Staffel von 13 Folgen auf 22 erweitert. In den Hauptrollen machen sich Emmy-Gewinnerin Margo Martindale als kontrollsüchtige Familienmutter Carol Miller und Jeff Bridges` Bruder, Beau Bridges, als deren (Ex-)Mann Tom immer um 21.15 Uhr gegenseitig das Leben schwer. Per Mail.

Sport1. Hat sich die Übertragungsrechte für die olympischen Eishockey-Turniere in Sotschi im Februar gesichert. Die Vereinbarung umfasst nach Angaben vom Donnerstag das Männerturnier mit den besten Spielern der Welt aus der nordamerikanischen Profiliga NHL sowie den Frauenwettbewerb, bei dem auch Deutschland startet. Für das Männerturnier hat sich der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) erstmals in seiner Geschichte nicht qualifiziert. Auch die Medaillenentscheidungen sind bei Sport1 zu sehen: Der Sender überträgt die Halbfinal- und Finalpartien. Damit geben ARD und ZDF, die die Olympia-TV-Rechte immer komplett ein kaufen, erstmals Sublizenzen an einen Privatsender. Der nutzt es: Insgesamt will Sport1 rund 25 Spiele live im Fernsehen oder per Livestream im Internet zeigen. Das Männerturnier findet vom 12. bis 23. Februar statt, die Frauen spielen vom 8. bis 20. Februar. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.