
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
"Tatort" findet neue Ermittler, Fox boomt dank "The Walking Dead", "Bravo Sport" ist in WM-Laune, World Radio Day funkt dazwischen.
"Tatort". Die ARD zählt künftig auch Meret Becker und Mark Waschke zum Kreis der Ermittler. Sie sind das neue Berlin-Team vom RBB und ersetzen Dominic Raacke und Boris Aljinovic, die sich am Sonntag nach 13 "Tatort"-Jahren mit rund zehn Millionen Zuschauern verabschiedet haben. Meret Becker wird ab 2015 die Hauptkommissarin Nina Rothe spielen, eine waschechte Berlinerin mit Herz und Verstand. Sie lebt mit ihrem Mann und den zwei Söhnen im Wedding. Mark Waschke spielt ihren Kollegen Hauptkommissar Robert Karow, einen Single und ehemaligen Jurastudenten aus Pankow. Der RBB verspricht in seiner Mitteilung vom Dienstag einen dritten Hauptdarsteller: "Das ist Berlin. Wir rücken die Konflikte unserer Stadt, die sich täglich verändert, in den Mittelpunkt unserer Geschichten", sagt Filmchefin Cooky Ziesche über das neu entwickelte Konzept. Im Oktober dreht der RBB nun den ersten Film mit dem neuen Berliner Duo. Dann begegnen sich Rothe und Karow zum ersten Mal im Kommissariat in Friedrichshain-Kreuzberg. Ihr "Tatort"-Debüt kommt 2015 ins Fernsehen. Per Mail.
Fox. Der News-Corp-Abosender freut sich über die "erfolgreichste deutsche TV-Premiere einer Serie im Pay-TV". Gemeint ist die Reihe "The Walking Dead". "220.000 Zuschauer sahen die neueste Episode der Zombie-Apokalypse, die erstmals innerhalb von nur 24 Stunden nach der US-Premiere auf dem Seriensender Fox startete", heißt es am Dienstag. So schaffte Fox 1,6 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen am Montagabend, 7,2 Prozent Marktanteil in derselben Zielgruppe in Pay-TV-Haushalten. Nimmt man die nächtliche Wiederholung hinzu, kommen 290.000 Zombiefans zusammen. Per Mail.
"Bravo Sport". Bauers Blatt stößt bereits am 14. Mai die Fußball-WM in Brasilien an. Rund vier Wochen vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Rio de Janeiro erscheint am 14. Mai das WM-Special. Das Sonderheft wird mit einer Druckauflage von 120.000 Exemplaren zum Copypreis von 3,50 Euro in den Handel gebracht. Geboten werden: alle WM-Teams im Überblick, Stories zu den Stars sowie Checks, Interviews und Blicke hinter die Kulissen. Der Anzeigenpreis liegt bei 8250 Euro für die 1/1-Seite. Per Mail.
World Radio Day. Sorgt am 13. Februar, 7.20 Uhr morgens, deutschlandweit für Innehalten: Am von der Unesco ausgerufenen Welttag des Radios wendet sich das Medium zur reichweitenstärksten Radiozeit in direkter Ansprache an seine Fans und funkt: "Ich bin Dein Radio! Dein Leben ist mein Programm." Die in diesem zeitgleich und bundesweit ausgestrahlten "Radio-Moment" erzählten Beispiele geteilter kleiner Geschichten und großer Gefühle machten die Rolle von Radio als vertrautem und glaubwürdigem Tagesbegleiter, Informationsmedium und Stimmungsmodulator deutlich, heißt es von der Gattungsinitiative Radiozentrale zum Dank des Mediums an seine treuen Hörer. Per Mail.
RTL II. Der Münchner Sender verdankt gleich zwei Familien einen erfolgreichen Montagabend. In der Primetime erzielten erst "Die Geissens" einen neuen Staffelbestwert mit 11,1 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Bis zu 2,6 Millionen Zuschauer gesamt begleiteten die Jet-Set-Familie bei ihrer Rückkehr aus Miami, Florida. Nach einem Special im Dezember 2013 starteten am gestrigen Montag um 21.15 Uhr die neuen Folgen der "Reimanns" mit 8,5 Prozent Marktanteil. Den zehnten Hochzeitstag von Konny und Manu Reimann verfolgten bis zu 1,89 Millionen Zuschauer gesamt. Per Mail.
Jimmy Fallon. Der Nachfolger von US-Fernsehlegende Jay Leno hat gleich in seiner ersten Woche als Moderator der "Tonight Show" hochkarätigen Besuch zu Gast. First Lady Michelle Obama wird die erfolgreichste Late-Night-Show der Welt besuchen, wie der US-Fernsehsender NBC mitteilt. Außerdem haben sich Grammy-Gewinner Justin Timberlake, Popstar Lady Gaga und die Band U2 angekündigt. Der 39-jährige Fallon löst Leno nach 22 Jahren als Gastgeber der "Tonight Show" ab und soll am 17. Februar seine Premiere feiern. Per Mail.
MIPTV. Hat Olivier Courson, CEO von Studiocanal und die Münchner Produzentin Rola Bauer, President/Partner der Studiocanal-Beteiligung Tandem Communications, für die Keynote bei der diesjährigen Fernsehmesse in Cannes eingespannt. Sie werden am Dienstag, 8. April, sprechen. Per Mail.