Berliner Verlag. Bringt mit "Unser Berlin. Fotos erzählen Stadtgeschichte(n)" ab sofort ein neues Magazin heraus und setzt auf die tatkräftige Unterstützung vieler Leser des "Berliner Kuriers". Das Blatt hatte seine Leser dazu aufgerufen, ihm ihre Fotoschätze zu schicken - Lichtbilder, die Berliner Geschichte und Berliner Geschichten von anno dazumal bis heute erzählen. Das erste Heft von "Unser Berlin" ist 76 Seiten stark, beinhaltet über 100 historische Fotos und kostet 4,95 Euro. Per Mail.

Markus Kavka. Kehrt ins Radio zurück und präsentiert unter dem Label "Der Soundtrack meines Lebens" ab dem 16. Oktober jeweils donnerstags von 19 bis 21 Uhr auf Radio Hannover wöchentlich sein persönliches musikalisches Tagebuch. Kavka, der im TV unter anderem mit Musikformaten bei MTV oder Kabel eins präsent war, sammelte seine ersten Medienerfahrungen beim Ingolstädter Radiosender IN. Die neuen Sendungen bei Radio Hannover sollen einen sehr persönlichen Charakter haben. Senderchef Frank Maass betont: "Die Idee zur Sendung entstand, als Markus und ich uns vor zwei Jahren zufällig am Flughafen getroffen haben und über ‘alte Zeiten‘ gesprochen haben. Wir kennen uns seit ca. 15 Jahren und haben über unsere Vergangenheit beim Medium Radio gesprochen. Daraufhin haben wir beschlossen, dass wir gerne gemeinsam etwas Neues starten wollen. Die Idee zu ‘Der Soundtrack meines Lebens’ war geboren." Per Mail.

Sportdeutschland.tv. Der Online-Sportsender kann in den nächsten zehn Jahren weiterhin Livestreams von verschiedenen Sportveranstaltungen anbieten. Die Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) der Medienanstalten erteilte dem Internetportal des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am Dienstag die entsprechende Sendelizenz. Die Erteilung der Lizenz war nötig geworden, da regelmäßig mehr als 500 Zuschauer die Livestreams verfolgen. Auf der Homepage werden unter anderem die Spiele der Volleyball- und Tischtennis-Bundesliga live übertragen. Per Mail.

Burda. Stellt den Publikums-Bambi 2014 für die populärste TV-Serie zur Wahl. Bis zum 13. November Burda-Medienpreis ausgezeichnet werden soll. Ab sofort kann das Publikum telefonisch oder unter bambi.de den Preis vergeben. Zur Wahl stehen die vier TV-Serien "In aller Freundschaft" (ARD), "Der Bergdoktor" (ZDF), die bereits eingestellte Reihe "Danni Lowinski" (Sat.1) sowie "Alarm für Cobra 11" (RTL). Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.