
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
Red Bull mischt ProSieben Fun auf, "Ramp" kommt öfter, Endemol baut um, RTL Radio schafft schlichtes Planungs-Tool: Was sonst noch los ist.
ProSieben Fun. Produziert gemeinsam mit Dietrich Mateschitz‘ Red Bull Media House ein Dokutainment-Format mit jungen Extremsportlern mit dem Titel "WildOnes - Junge Helden". Die Reihe begleitet fünf junge Extremsportler hautnah und exklusiv. Der Zuschauer soll sowohl am Privatleben als auch bei den Wettkämpfen der Ausnahmetalente Bene Mayr, Dominik Gührs, Susi Mai, Jason Paul und Ken Roczen teilhaben. Die Dreharbeiten für die erste Staffel mit insgesamt zehn Episoden à 30 Minuten begannen bereits im Oktober mit Aufnahmen einer Kite Jam auf Maui. Gezeigt wird die Produktion in Erstausstrahlung und in HD ab Frühjahr 2013 auf dem jüngsten Pay-TV Sender der ProSiebenSat.1 Group. Bewegte Zeiten produziert.
Red Indians Publishing. Bringt ab diesem Jahr seine Zeitschriften "Ramp" und "Rampstyle" häufiger heraus. Beim Autokulturmagazin "Ramp" wird die Erscheinungsweise von viermal jährlich auf sechs Ausgaben pro Jahr angehoben. Im März erscheinen gleich zwei Ausgaben: Eine Ausgabe zum Genfer Autosalon und eine weitere zum Auftakt der Klassikersaison, die traditionell im März mit der RetroClassics in Stuttgart startet. Für die Line-Extension "Rampstyle", ein Männerkultur-Magazin, wird die Frequenz 2013 von zwei auf vier Ausgaben verdoppelt. Mit dem neuen Erscheinungsrhythmus wird der Copypreis von 15 Euro auf zehn Euro gesenkt. Bei Ramp liegt der Preis weiterhin bei 15 Euro. Per Mail.
Endemol Deutschland. Bündelt die Units Reality and Docu sowie Factual Entertainment. Die Leitung des neu formierten Geschäftsbereiches übernimmt ab sofort Michael Kollatschny. Er arbeitet seit April 2011 als Producer beim Produzenten. Isabel Haenel, die die Unit Reality and Docu zuletzt kommissarisch führte, wird weiterhin als Producerin für Endemol arbeiten. Olli Weiberg, der die Unit Factual Entertainment neben seiner Hauptfunktion als Geschäftsfürer der Meta Productions leitete, konzentriert sich wieder auf die Entwicklung der Tochterfirma, die Endemol Deutschland gemeinsam mit Ulrich Meyer betreibt. Per Mail.
Spotbroker.de. So heißt das neue Online-Tool der RTL Radiovermarktung, mit dem man "schnell und einfach Werbezeiten planen, buchen und direkt im Netz bezahlen kann", wie es heißt. Mit spotbroker.de können die Werbezeiten für 104.6 RTL, 105'5 Spreeradio sowie 93,6 Jam FM Berlin gebucht werden.
Sky Media Network. Übertrifft nach eigenen Angaben zum Auftakt der Bundesliga-Rückrunde seine bisherigen Vermarktungsergebnisse. "Bereits in der Hinrunde erzielte die Vermarktung mit einem Umsatzplus von 31,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum das bisher beste Ergebnis einer Bundesliga-Halbzeit", so der Sky-Vermarkter. Die Auslastung in den Werbeblöcken habe in der ersten Saisonhälfte bei 84 Prozent gelegen, am stärksten gefragt "Sonderwerbeformen mit individueller Markeninszenierung". Per Mail.