
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
Andreas Geyr ist ab Montag ASMI-Chef, Oliver Geissen steigt bei "DSDS" ein, ProSiebenSat.1 verlängert mit Warner.
ASMI. Steht ab Montag unter der Leitung von Andreas Geyr, der – wie bereits kommuniziert – als CMO beim Springer-Vermarkter anheuern wird. Der Havas-Manager wechselt ins Medienfach und folgt bei Springer auf Peter Würtenberger, der sich neuen Aufgaben im Konzern widmen soll. In einer internen Mitteilung informiert Springer am Freitag die Mitarbeiter des Weiteren darüber, dass mit Geyrs Einstand auch die Zuständigkeit im Vorstand angepasst werde. Der neue ASMI-Lenker wird an Jan Bayer berichten, in dessen Vorstandsbereich "Bild", WeltN24 und die Zeitschriften liegen. Andreas Wiele werde sich als Vorstand Vermarktungs- und Rubrikenangebote weiterhin aktiv in die Themen der Digital- und TV-Vermarktung von ASMI einbringen, heißt es.
Oliver Geissen. Der TV-Moderator wird für den RTL-Dauerbrenner "Deutschland sucht den Superstar" ("DSDS") vor der Kamera stehen. Der 45-Jährige soll die Eventshows moderieren, die es in dieser Staffel erstmals in dieser Form gibt. Er freue sich tierisch, Musik sei einfach eine Herzensangelegenheit für ihn, wird Geissen in der Sendermitteilung vom Freitag zitiert. Geissen moderiert seit Jahren verschiedene RTL-Sendungen, darunter waren die "80er Show" und die "Chart Show". Die neuen "DSDS"-Eventshows ersetzen die bisherigen Liveshows - sie finden in vier unterschiedlichen Städten statt und werden aufgezeichnet. Das Finale wird am 16. Mai aus Bremen ausgestrahlt, vorher gibt es drei Shows aus Ischgl in Österreich, der Balver Höhle im Sauerland und Leipzig. Per Mail.
Sportdigital. Der Kicker-Sender präsentiert seine Live-Übertragungen aus dem internationalen Fußball ab sofort aus einem neuen virtuellen Studio. Durch den Einsatz verschiedener Kameras, Perspektiven und Moderatoren-Positionen biete das neue virtuelle Sportdigital-Studio künftig noch mehr Möglichkeiten bei der redaktionellen Gestaltung von Vor- und Nachläufen sowie in den Halbzeitübertragungen, heißt es dazu vom Team um Senderchef Gisbert Wundram. Per Mail.
ProSiebenSat.1. Die Zuschauer der Sendergruppe sollen auch in den nächsten Jahren in den Genuss aller US-Filme kommen, die in den Studios des Hollywood-Konzerns Warner Bros. produziert werden. ProSiebenSat.1 und Warner Bros. International Television Distribution geben Verlängerung ihres Rahmenlizenzvertrages bekannt. Zu den Titeln gehören etwa "Tarzan", die Film-Trilogie "Fantastic Beasts and where to find them", die auf dem gleichnamigen Roman von Joanne K. Rowling basiert, und auch deutsche Kinoproduktionen wie "Der geilste Tag" mit Matthias Schweighöfer. Diese Woche wurden bereits die Verträge mit der Disney-Familie verlängert. Per Mail.