BDZV. Die Zeitungsverleger betrachten die Wohnungsdurchsuchung bei Fotografen als "völlig inakzeptabel". Bei dem Polizeieinsatz sind am Mittwoch in den frühen Morgenstunden die Wohnungen mehrerer Pressefotografen in Berlin, Brandenburg und Hessen durchsucht worden. Ziel der Aktion war die Beschaffung von Fotomaterial über eine Demonstration am 31. März 2012 in Frankfurt am Main, bei der die betroffenen Fotografen eine Auseinandersetzung zwischen Demonstranten und Einsatzkräften im Bild festgehalten haben könnten. "Hier sollen unbeteiligte Journalisten zu Handlangern der Strafverfolgung gemacht werden", beklagt der BDZV.

dapd. Dort hat der neue Eigner und Geschäftsführer Ulrich Ende auf einer Mitarbeiterversammlung das neue Führungsteam der Nachrichtenagentur vorgestellt: Chefredakteur für den Fotobereich bleibt Dirk von Borstel. Die Redaktionsleitung Text übernimmt Frank Brandmaier, 43, Leiter Business Development wird Markus Weidling, 38. Weidling, hat zuvor den dapd Fremdsprachendienst aufgebaut und leitet ihn seitdem. Die Chefredaktion Text soll demnächst besetzt werden. Per Mail.

"Sehnsucht Deutschland". Ist wieder im direkten Verkauf zu haben. Nach "erheblicher Steigerung der Verkaufszahlen über alternative Vertriebswege" (z. B. innerdeutsche Flüge von Air Berlin) in den letzten beiden Jahren habe sich die Sehnsucht Deutschland GmbH entschieden, das Reisemagazin wieder an den Kiosk zu bringen – zuerst im Testmarkt Hamburg. Das Magazin mit Sitz in Hamburg erscheint seit 2007 vier Mal im Jahr mit einer verkauften Auflage von gut 117.000 Exemplaren. Per Mail.

RTL. Büßt am Seriendienstag bei "Dallas" mit Folge zwei viele Zuschauer gegenüber der Premiere in der Vorwoche ein. Rund drei Millionen Fans sahen zu, knapp 900.000 weniger. Bei den 14- bis 49-Jährigen fiel der Marktanteil von 25,4 auf jetzt 17,8 Prozent.

Vox. Lässt beim Dschungel-Spezial von "Das perfekte Promi-Dinner" am 17. März um 20.15 Uhr Claudelle Deckert, Iris Klein, Joey Heindle und Patrick Nuo um den Titel des perfekten Gastgebers streiten. Heuschrecken, Kakerlaken und Co. sollen nicht auf dem Speiseplan stehen. Die kulinarische Runde startet bei Iris Klein, der Mutter von Daniela Katzenberger. Der letzte Gastgeber an diesem Abend ist Dschungel-König Joey Heindle. Eine Woche später, am 24. März, sollen dann die "Dschungelcamp"-Kandidaten Arno Funke, Georgina Bülowius, Fiona Erdmann und Olivia Jones an den Herd treten.

Radio Regenbogen. Vergibt seinen Radio-Regenbogen-Award in diesem Jahr an ZDF-Moderator Markus Lanz. Der neue "Wetten, dass..?"-Moderator nehme die undotierte Auszeichnung als "Medienmann des Jahres 2012" aus den Händen von Show"-Erfinder Frank Elstner entgegen, teilt der private Radiosender mit. Die Radio-Regenbogen-Awards werden am 19. April im Europa-Park in Rust verliehen. Als "Medienfrau 2012" erhält Moderatorin Barbara Schöneberger einen Preis. Überreichen wird ihn ihr Kollege Johannes B. Kerner. Weitere Preisträger geben die Organisatoren in den nächsten Wochen bekannt.

Dmax. Der Discovery-Männersender mausert sich im Social Web: Der Münchner Kanal hat nach eigenen Angaben bei Facebook die Marke von einer Million Likes geknackt. "Aufbauend auf einer gewachsenen Zielgruppe und mit kontinuierlich steigendem Fan-Zuspruch konnte der Münchner Männersender die Schallmauer durchbrechen“, freut sich das Team um Senderchefin Susanne Aigner-Drews.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.