
Mediensplitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
@Michaelsen_J trifft Mario Sixtus, Chancen für Mediatheken von ARD und ZDF, Constantin stößt "Schoßgebete" aus: Was sonst noch los ist.
ZDFInfo. Lässt beim "Elektronischen Reporter" Mario Sixtus in der Ausgabe vom 31. Oktober unter anderem @Michaelsen_J zu Wort kommen. Die junge ZDF-Moderatorin Jeannine Michaelsen wurde deutschlandweit bekannt, als sie gemeinsam mit Katrin Müller-Hohenstein vom EM-Strand in Usedom berichtete und Oliver Kahn seine allererste Twitter-Lehrstunde gab... Von dem, was danach passierte, will sie laut Twitter-Ankündigung berichten.
ARD und ZDF. Sollten ihre Inhalte länger im Netz lassen dürfen, besagt eine Studie des Bundestags – alles andere wäre kontraproduktiv für die Strategie des Bundes, hochwertige Inhalte online anzubieten. In Mediatheken dürfen die Sender bisher maximal sieben Tage lang die Inhalte zeigen.
Constantin Film. Verfilmt unter der Regie von Sönke Wortmann Charlotte Roches Roman "Schoßgebete". Hauptdarsteller in der Kinokomödie sind Lavinia Wilson ("Rosa Roth"), Jürgen Vogel ("Männersache") und Juliane Köhler ("Klimawechsel"). Produzent und Geschäftsführer der Constantin Film Produktion Oliver Berben verfasst bei "Schoßgebete" erstmalig selbst das Drehbuch. Gedreht wird ab Frühjahr 2013, Kinostart ist am 3. Oktober 2013.
"Bunte". Holt sich mit der 26-jährigen Ricarda Landgrebe Anfang 2013 digitale Modekompetenz für den seit Juni ausgebaute Mode- und Lifestylepart bei Burdas People-Magazin. Landgrebe ist bisher beim Online Fashion- und Celebrity-Portal stylebook.de tätig, aktuell als stellvertretende Leiterin.
"Tatort". Til Schweiger wird in der ARD-Reihe als Kommissar Nick Tschiller auftreten. Der von ihm ungeliebte Rollenname "Nick Tschauder" ist damit laut NDR vom Tisch. Schweiger habe sich kurz vor Beginn der Dreharbeiten für den Hamburg-"Tatort" mit der Redaktion auf den neuen Namen geeinigt. Via dpa.
Glitz. Turners Frauen- und Lifestyle-Abosender derzeit die zweite Staffel von "Simply Dana" mit Dana Schweiger unter anderem in München, Hamburg und New York. Die deutsche Erstausstrahlung der acht neuen Episoden des Personality-Formats ist für Sommer 2013 geplant.
ZDF. Nachdem mit Sascha Hehn die zweite wichtige Unterhaltungspersonalie geklärt worden ist, haben die Mainzer jetzt festgelegt, ab wann der vierte "Traumschiff“-Kapitän in See stechen wird: Hehn wird ab 24. Januar 2013 mit den Dreharbeiten die Brücke von seinem Vorgänger Siegfried Rauch übernehmen. Dieser steht noch ein letztes Mal als Kapitän vor der Kamera und geht dann mit der 70. Folge, die das ZDF an Weihnachten 2013 zeigt, von Bord. Am 1. Januar 2014 folgt ihm mit der 71. Episode Sascha Hehn. Nach 22 Jahren kehrt der ehemalige 1. Offizier Stefan Burger damit zurück und übernimmt – jetzt 57-jährig – das Ruder.
ARD. Widmet unter dem Label "Sechs auf einen Streich" zum Grimm-Jubiläum das Wochenende vom 8./9. Dezember den beliebtesten sechs Märchenfilmen. Das durch Voting ermittelte beliebteste Märchen unter den ARD-Neuverfilmungen ist "Aschenputtel" .
AXN. Sonys Action- und Entertainment-Abokanal relauncht das Format "Bunny nach 8" und lässt ab 17. November drei "Playmates des Jahres" freitags bis sonntags durchs Programm führen. Daniela Sudau, aktuelles Playmate des Jahres 2011 und ihre Vorgängerinnen Anna-Maria Kagerer und Michaela Grauke präsentieren ab 20.15 Uhr die erste und zweite Prime-Time. Per Mail.
Skyfall I. Zum Start des neuen James-Bond-Streifens kommt ein Sonderheft des zweimonatlich publizierten Magazins "Total Film" ( bpa sportpresse) unter dem Titel "Total Film Bond Special" am 2. November in den Handel kommt. 50 Seiten Bond-Historie kosten 5,95 Euro. Ab dem 1. November trommeln TV-Spots zur Prime-Time auf ProSieben, Dmax und Tele 5 für das Heft. Per Mail.
Skyfall II. Am 5. November zeigt der Sky-Sender Motorvision TV ab 21.15 Uhr das "Top Gear Special – 50 Years of Bond Cars” mit Interviews unter anderem mit Roger Moore und Daniel Craig – inklusive Filmausschnitten aus Bond-Klassikern und einem Blick hinter die Kulissen des neuen Bond-Films "Skyfall”.
"Beckmann". Reinhold Beckmann talkt ab 1. November im neuen Studiodesign. Auffälligste Neuerung sei der moderne Gesprächstisch, der für jede Gästekonstellation variabel anpassbar sei und stets die bestmögliche Gesprächssituation schaffe, so die ARD. Farbe und Licht unterstützten zudem eine hellere und offenere Studioatmosphäre.