Achim Mentzel. Der Unterhaltungskünstler ist tot. Er starb am Montag im Alter von 69 Jahren in Cottbus. Er war vor allem für den MDR tätig, der nun eine Sonderprogrammierung verkündet. Viele Westdeutsche lernten den schwergewichtigen Mentzel (”Achims Hitparade“) erst durch den Spott von TV-Satiriker Oliver Kalkofe kennen, der den Volksmusiker auch mal ”das zottelige Zonenmonster“ nannte und sich auf Facebook schockiert über den Tod des Weggefährten zeigte: ”Mir fehlen gerade die Worte“ – schrieb der Tele-5-Moderator auf Facebook, als er vom plötzlichen Tod Mentzels erfuhr. Und: "Du hast mir den Glauben an die Menschheit (beim Fernsehen) wieder gegeben. Danke für alles - Dein Kalki vermisst dich jetzt schon ganz furchtbar! Was sollen wir ohne dich machen?“
Übrigens: Mentzel wird wenige Wochen nach seinem Tod kurz in einem ”Tatort“ vorkommen - wenn auch nicht mit eigener Rolle. Der Film ”Auf einen Schlag“ zeige ein Foto und thematisiere kurz ein Konzert von ihm, so der MDR. Ausgestrahlt werden soll der ”Tatort“ am 6. März im Ersten der ARD. Es ist der erste Krimi des neuen Teams in Dresden. Der Fall spielt in der Schlagerwelt. 

"Stern". Beim G+J-Nachrichtenmagazin wirkt Malte Herwig seit Jahresbeginn als fester Autor. Der 43-Jährige kommt vom "SZ Magazin“, für das er seit 2011 als Autor und Reporter arbeitete. Zuvor war Herwig mehrere Jahre als Redakteur im Kulturressort des "Spiegel“ tätig. Danach arbeitete er mit im Team um Stefan Aust an der Entwicklung eines neuen multimedialen Magazins. Unternehmensangaben.

"Spiegel". Gehört ebenso wie "Bild" und "Süddeutscher Zeitung" zu den meistzitierten Medien Deutschlands 2015. Das geht aus dem Media-Tenor-Jahresranking hervor. Nicht mehr in den Top 20 vertreten ist das Nachrichtenmagazin "Focus". Unternehmensangaben.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.