
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
"Stern" wickelt Abonnenten ein, RTL spannt Jauch UND Gottschalk ein, Medienforum NWR dampft die Präsenz ein.
"Stern". Rund um die Kompletterneuerung der Marke zum 14. März strickt Gruners Flaggschiff unter der Leitung des neuen Chefredakteurs Dominik Wichmann eine Community für Abonnenten unter dem Label "Stern-Insider". Die Abonnenten seien "zukünftig noch näher an der Marke Stern", heißt es dazu aus Hamburg. Geboten wird dem "Insider"-Kreis unter anderem: das eMagazine das ganze Jahr ohne Aufpreis einen Tag vor Print-EVT aufs Tablet, keine Versandkosten bei der Bestellung von Sonderheften die Versandkosten, die Teilhabe an Events wie Redaktionstage in Hamburg, "Stern-TV" live im Studio oder die Henri-Nannen-Preisverleihung. Und damit es spannend wird, können sich "Insider" mit ihrer Abonnentennummer für alle Events per Internet auf der Webseite bewerben.
RTL. Denkt laut "Spiegel" und "Süddeutscher Zeitung" darüber nach, Günther Jauch und Thomas Gottschalk eine gemeinsame Show zu geben. Damit würden die beiden ehemaligen Hörfunk-Kompagnons nach ihre Zeit bei Bayern 3 in den 80er Jahre erstmals wieder Seite an Seite wirken.
Medienforum NRW. Wird auf zwei Tage verkürzt. Zum 25-jährigen Bestehen in diesem Jahr wird Kongress "fokussierter", teilt Petra Müller mit, Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW. Bisher waren es drei Tage. Die Teilnahme ist künftig nur noch auf persönliche Einladung möglich. Der Kongress findet auch nicht mehr in der Kölner Messe statt, sondern im Gerling Quartier, einer ehemaligen Konzernzentrale in der Kölner Innenstadt. Hauptkongresstag ist der 6. Juni, weitere Veranstaltungen gibt es am 7. Am Abend des 5. Juni ist eine Gala zum 25-jährigen Bestehen geplant. Per Mail.
"Geo". Bringt zusammen mit Killtec, internationalem Anbieter für Outdoor-Mode, eine gemeinsame Modekollektion für Damen und Herren auf den Markt. Entwickelt wurde ein Konzept für Reise- und Outdoor-Kleidung, die gleichzeitig modisch und funktional ist – unter dem Label "Geo by Killtec". Die Kollektion umfasst 55 Kleidungsstücke für die kommende Frühjahrs- beziehungsweise Sommersaison. Die Preise liegen bei ab 24 Euro für ein T-Shirt bis zu 149 Euro für eine Jacke im mittleren Preissegment. Geplant sind für die Zukunft jeweils zwei Kollektionen per anno, Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter.
RTL. Testet am 25. April den 90 Minuten langen Krimi "Mantrailer - Spuren des Verbrechens". Dieser so genannte Backdoor-Pilot soll zeigen, ob der Inhalt eventuell fortsetzungstauglich ist. Bei guter Quote soll aus dem Film dann eine Serie werden, kündigt der Sender an. In dem Krimi geht es um eine Anschlagserie gegen SEK-Mitglieder in Berlin. Der Leiter der Mordkommission, Henning Kracht (Armin Rohde), ermittelt zusammen mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Nicole Rebenbeck (Liane Forestieri) und ihrem Spürhund Finn. Das Tier ist ein Personenspürhund, ein sogenannter "Mantrailer", dem niemand entgeht, auch nicht Krachts Erzfeind, der Pate Viktor Dohn ((Jean-Yves Berteloot). Regie führte in dem Film Alexander Dierbach, der für RTL derzeit auch die Serie "Schmidt" inszeniert. Per Mail.