"Geo". Bringt zusammen mit Killtec, internationalem Anbieter für Outdoor-Mode, eine gemeinsame Modekollektion für Damen und Herren auf den Markt. Entwickelt wurde ein Konzept für Reise- und Outdoor-Kleidung, die gleichzeitig modisch und funktional ist – unter dem Label "Geo by Killtec". Die Kollektion umfasst 55 Kleidungsstücke für die kommende Frühjahrs- beziehungsweise Sommersaison. Die Preise liegen bei ab 24 Euro für ein T-Shirt bis zu 149 Euro für eine Jacke im mittleren Preissegment. Geplant sind für die Zukunft jeweils zwei Kollektionen per anno, Frühjahr/Sommer und Herbst/Winter. 

RTL. Testet am 25. April den 90 Minuten langen Krimi "Mantrailer - Spuren des Verbrechens". Dieser so genannte Backdoor-Pilot soll zeigen, ob der Inhalt eventuell fortsetzungstauglich ist. Bei guter Quote soll aus dem Film dann eine Serie werden, kündigt der Sender an. In dem Krimi geht es um eine Anschlagserie gegen SEK-Mitglieder in Berlin. Der Leiter der Mordkommission, Henning Kracht (Armin Rohde), ermittelt zusammen mit der Gerichtsmedizinerin Dr. Nicole Rebenbeck (Liane Forestieri) und ihrem Spürhund Finn. Das Tier ist ein Personenspürhund, ein sogenannter "Mantrailer", dem niemand entgeht, auch nicht Krachts Erzfeind, der Pate Viktor Dohn ((Jean-Yves Berteloot). Regie führte in dem Film Alexander Dierbach, der für RTL derzeit auch die Serie "Schmidt" inszeniert. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.