
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
RTL II sucht für Kay One, Constantin Medien liefert Bizarres, ARD punktet mit #PORWAL, Discovery Channel wird 20.
RTL II. Zieht ab 15. August immer montags um 21.15 Uhr in den Wettkampf namens "Kay One - Sängerin gesucht!". Mit der Doku-Soap in sechs Folgen rund um den Rap-Star soll am Ende eine Sängerin für den Bad Boy gefunden werden, die mit Kay One die Gewinner-Single einsingt. Seine Freunde und Rapper Al Gear und Nizar, Produzent Gorex, Sängerin Gabby und Weltstar Dante Thomas stehen dem Star-Rapper in der Constantin-Entertainment-Produktion mit Rat und Tat zur Seite. Unternehmensangaben.
Constantin Medien. Hat bei der Hauptversammlung am Mittwoch ein bizarres Schauspiel geliefert – wie "Welt"-Beobachter Gerhard Hegemann berichtet. Denn Dieter Hahn, ehemals rechte Hand des Medienmoguls Leo Kirch und Aufsichtsratsvorsitzender des Münchner Medienkonzerns, will das Filmgeschäft verkaufen und die Säule Sport stärken. Anders Ex-Vorstandschef Bernhard Burgener, der nach seinem Ausscheiden Ende 2015 bei der Tochter Highlight Communications AG regiert, zu der auch Constantin Film gehört. Der Schweizer beharrt auf die Filmsparte ("Fack ju Göhte").
Ein wilder Streit entbrannte, am Schluss hatte Constantin Medien zu verkünden: "Die Aktionärinnen und Aktionäre der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung der Constantin Medien AG in München haben einstimmig beschlossen, die Versammlung zu vertagen und neu anzusetzen. Grund für die Entscheidung war, dass eine ordnungsgemäße Beschlussfassung über die zahlreichen zur Abstimmung stehenden Tagesordnungspunkte und Anträge vor Ablauf der Hauptversammlung um Mitternacht nicht mehr möglich war."
ARD. Zählt 17,78 Millionen, die am Mittwoch ab 21 Uhr verfolgten, wie die Portugiesen Wales im Halbfinale des Turniers mit 2:0 nach Hause schickten. Der Gesamtmarktanteil betrug 55 Prozent.
Diese Quote war jedoch kein EM-Rekord für ein Spiel ohne deutsche Beteiligung, denn beim Viertelfinale zwischen Frankreich und Island (5:2) wurden am Sonntag bereits 18,93 Millionen Zuschauer (Marktanteil 54,3 Prozent) gemessen.
Schon im Vorprogramm schnitt das Erste gut ab. 2,98 Millionen Zuschauer (19,4 Prozent) trieben ab 18 Uhr Kai Pflaumes Quiz "Wer weiß denn so was?" zu einem neuen Rekord. Unternehmensangaben.
Martina Hill. Die Komikerin kommt ins Kino. Die Komödie "Die Tollpatsch" soll im nächsten Jahr gedreht werden und erzählt die Geschichte einer Frau, vor der kein Fettnäpfchen sicher ist, wie Constantin Film mitteilte. Das Drehbuch stammt von Marco Musienko, Martina Hill und Elmar Freels, die schon bei der Sat.1-Sketchcomedy-Serie "Knallerfrauen" als Autorenteam zusammengearbeitet haben. Produziert wird der Film von Oliver Berben, Regie führt Marco Musienko. Unternehmensangaben.
Discovery Channel. Der Abo-Dokusender wird 20 und feiert im Juli mit einer Sonderprogrammierung. Anbieter Discovery Networks Deutschland will vom 16. bis 31. Juli "die gesamte Bandbreite des Factual-Entertainments" präsentieren. Eingeplant sind in diesem Zeitraum auch 25 deutschen Erstausstrahlungen. Unternehmensangaben.
Denis Scheck. Der Literaturkritiker moderiert von September an das wöchentliche Kulturmagazin "Kunscht!" im SWR Fernsehen. Lars Reichow gibt die Leitung nach zwei Jahren ab. Scheck wurde vor allem als Moderator von "Druckfrisch" im Ersten bundesweit bekannt. Seit September 2014 moderiert er bereits die SWR-Sendung "Lesenswert" - eigentlich im Wechsel mit der Verlegerin und Autorin Felicitas von Lovenberg. Die 41-Jährige steigt jetzt aus, Scheck moderiert laut SWR ab September alleine. Unternehmensangaben.