
Splitter:
Was sonst noch in der Medienbranche passiert
Lanz mit Promi-Abschied im ZDF, RTL II mit "GoT" und anderem Seriennachschub, ProSieben mit Dating-Show.
Markus Lanz. Der Moderator wird neben "Menschen 2016" im Dezember in einer weiteren Sendung Prominente würdigen, die in diesem Jahr verstorben sind. Darunter Götz George, Wolfgang Rademann, Hans Dietrich Genscher, Guido Westerwelle, Roger Cicero, Muhammad Ali, Prince, David Bowie und Bud Spencer.
"Sie werden in Zitaten, Filmen, ihren Werken und im gesellschaftlichen Diskurs noch lange präsent sein - und deshalb gebührt ihnen eine Verneigung in dem Medium, das sie über Jahre begleitet hat", teilt das ZDF mit, das zufrieden auf die Reichweitensteigerung des Lanz-Talks blickt, der sich am Mittwoch in die Sommerpause verabschiedete. "Mit einer Steigerung von 1,4 auf 1,6 Millionen Zuschauer durchschnittlich und einem Marktanteil von 13,3 Prozent erreicht die Talksendung im ersten Halbjahr 2016 täglich rund 200.000 Zuschauer mehr als im Jahr 2015", heißt es. Talken wird Lanz wieder ab 23. August und dann bis 15. Dezember. Unternehmensangaben.
Tagesschau.de. An diesem Montag (1. August) wird das Portal 20 Jahre alt. "Zum Start gab es noch Mitleid und Spott für die ersten Gehversuche von Tagesschau.de", sagte NDR-Intendant Lutz Marmor in einer Mitteilung des Senders vom Freitag. "Heute erfreut sich der Online-Ableger der "Tagesschau" breiter Anerkennung." 700 Millionen Visits bekomme das Online-Angebot mittlerweile pro Jahr.
Am Montag werde die Seite die Besucher zum virtuellen Redaktionsrundgang einladen. Zwischen 16 und 17 Uhr sind die Medienwissenschaftlerin Wiebke Loosen vom Hans-Bredow-Institut in Hamburg und ARD-aktuell-Chef Kai Gniffke bei Moderatorin Judith Rakers zu Gast. Unternehmensangaben.
RTL II. Hat sich mit Serien eingedeckt und präsentiert neben Folgestaffeln bewährter Erfolgsformate wie "Game of Thrones" weitere Produktionen für die kommende TV-Season. Mit "Fear The Walking Dead" findet ein Spin-Off des Serienklassikers seinen Weg nach Deutschland. Außerdem präsentiert der Münchner Sender mit "Dig" und "Into The Badlands" weitere Serien-Highlights als deutsche Free-TV-Premieren.
Für die Serien stehen noch keine konkreten Ausstrahlungstermine fest. Unternehmensangaben.
ProSieben. Startet mit "Match Factor" am 5. September eine neue Dating-Show. Darin suchen drei Single-Männer ihr "Top Match". Vorgestellt werden die Kandidaten bereits jetzt auf ProSieben.de/MatchFactor. Die drei Folgen sind jeweils donnerstags um 20.15 Uhr auf dem Show-Sendeplatz zu seben. Unternehmensangaben.
WDR. Dort bleibt Sonia Mikich über die Pensionsgrenze hinaus Chefredakteurin. Der Vertrag der 65-Jährigen sei bis Ende 2018 verlängert worden, teilte der WDR am Freitag in Köln mit. Zuerst hatte das Nachrichtenmagazin "Focus" darüber berichtet.
Die ehemalige "Monitor"-Moderatorin hatte Mitte 2014 die Nachfolge von Jörg Schönenborn angetreten, der zum Fernsehdirektor ernannt worden war. In den 90er Jahren hatte sie als ARD-Korrespondentin aus Moskau und Paris berichtet. 2002 übernahm sie als Nachfolgerin von Klaus Bednarz die Redaktionsleitung von "Monitor". Mehr als zehn Jahre moderierte sie das Magazin auch. Unternehmensangaben.