WDR. Dort hat drei Monate nach ihrer überraschenden Rückzugsankündigung Intendantin Monika Piel am Dienstag ihren letzten Arbeitstag an der Spitze des Senders absolviert. Ihre Nachfolge ist noch nicht geklärt. Bis zu einer Entscheidung voraussichtlich Mitte Juli wird nun die WDR-Justiziarin und stellvertretende Intendantin Eva-Maria Michel den Sender kommissarisch leiten. Piel hört aus persönlichen Gründen vorzeitig auf.

Kabel Deutschland. Kassiert im Streit mit öffentlich-rechtlichen Sendern erneut eine Niederlage vor Gericht. Auch in Berlin ist am Dienstag eine Klage des Netzbetreibers wegen der so genannten Einspeise-Entgelte in erster Instanz ohne Erfolg geblieben. Kabel Deutschland hat dort erreichen wollen, dass der RBB auch weiterhin für das Verbreiten seiner Programme im Kabelnetz bezahlt. Dem Urteil des Landgerichts zufolge ist das Einspeisen dieses Programms aber eine gesetzliche Pflicht des Netzbetreibers. Kabel Deutschland hat in dem Streit alle ARD-Anstalten sowie das ZDF, Phoenix, Arte und 3sat verklagt und damit in erster Instanz bereits in München, in Stuttgart und in Köln verloren. Via dpa.

ProSieben. Muss für die schräge Show "Circus HalliGalli" am Montagabend mit Joko & Klaas erstmals einstellige Quoten hinnehmen. Das TV-Format erreicht diese Woche nur 9,0 Prozent Markanteil bei den 14- bis 49-Jährigen – ein Wert klar unter Senderschnitt.

"LandGarten". Damit bringt der LandIdee-Verlag aus der Funke Mediengruppe (ehemals WAZ) seinen fünften Ableger des Lebensart-Magazins "LandIdee" heraus. In Dabei steht – Nomen est Omen – der Garten im Mittelpunkt. Verantwortliche Redakteurin ist Angelika Huber. Als besonderes Extra kommt das neue Magazin mit acht Pflanzensamentüten zum Basteln und Sammeln. Das Heft hat 132 Seiten und ist ab sofort im Handel erhältlich. Per Mail.

ZDF. Ändert mit dem Start in die neue "ZDF-Fernsehgarten"-Saison am 5. Mai sein Programm am Sonntagmittag: Von 13.15 Uhr an werden zwei 45-minütige Factual-Entertainment-Formate ausgestrahlt: die Doku-Reihen "Der Traum vom Auswandern - Jobtester in ..." und im Anschluss um 14.00 Uhr "Traumwohnung in der Traumstadt". Sie begleitet Wohnungssuchende in fremden Metropolen. Um 14.45 Uhr folgt das Umweltmagazin "planet e." auf seinem neuen Sendeplatz. Per Mail.


Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.