
Sensbilierungskampagne:
We Do klärt Eltern über die Gefahren des Internets auf
Mit einer groß angelegten Aufklärungskampagne geht die Medieninitiative "Schau hin, was Dein Kind mit Medien macht" an die Öffentlichkeit. Sie will Eltern aufrütteln, ihren Kindern beim Umgang mit Fernsehen und Neuen Medien verstärkt auf die Finger zu schauen.
Mit einer groß angelegten Aufklärungskampagne geht die Medieninitiative "Schau hin, was dein Kind mit Medien macht" an die Öffentlichkeit. Sie will Eltern sensbilisieren, ihren Kindern beim Umgang mit Fernsehen und Neuen Medien verstärkt auf die Finger zu schauen und sie auf lauernde Gefahren aufmerksam zu machen. Ein TV-Spot soll das ganze Jahr bei ARD und ZDF laufen, beides Medienpartner des Projekts, das mittlerweile ins zehnte Jahr geht und vom Bundesfamilienministerium sowie Vodafone initiiert wurde.
Die neuen Kommunikationsmaßnahmen, eine Printanzeige und den Spot hat die Berliner Agentur We Do gestaltet. Er zeigt Kinder bei ihrem Medienkonsum, die auf die Fragen ihrer Eltern mit fremden Computer-Stimmen antworten.
Bei We Do arbeiteten mit Creative Director Thomas Avenhaus, Projektleiter Karsten Neumann, Art Direktorin Anja Diezel und Texter Felix Wetze an dem Projekt. Die Produktion des TV-Streifens übernahm M.IM. Made in Munich Filmproduktion. Regie führte Peter Kleine, Executive Producer war Mark v. Seydlitz.