WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

TechTäglich:
Weihnachts-Byte: Telekom verschenkt 100 GB Daten

Heute in TechTäglich: Die Telekom beglückt im Dezember (fast) alle ihre Kunden mit satten 100 GB Gratis-Datenvolumen. Das Guthaben reicht für Silvestergrüße – aber nicht mehr für gute Neujahrswünsche.

Text: Jörg Heinrich

1. Dezember 2021

Ihr Kinderlein telekommet: Surfen fast ohne Limit.
Ihr Kinderlein telekommet: Surfen fast ohne Limit.

Foto: Pixabay/Ylanite

Weihnachts-Byte: Telekom verschenkt 100 GB Daten

Advent, Advent, die Flatrate rennt! Für Kunden der Deutschen Telekom dürfte hoher Datenverbrauch aber auch 2021 im Dezember kein Problem sein. Denn fast schon traditionell lässt sich Magenta zur Weihnachtszeit nicht lumpen, und verschenkt ab sofort üppige 100 GB Gratis-Datenvolumen an (beinahe) alle Kunden. Das sollte dann auch noch am 31. Dezember um 23.59 Uhr für Silvestergrüße reichen. Denn bis dahin gilt das Datengeschenk. Was dann nicht verbraucht ist, verfällt. Beglückt werden alle Vertrags- und Prepaid-Kunden der Telekom – sofern ihr Vertrag nicht älter als zehn Jahre alt ist. Die Regel für Pink Christmas lautet: 2011 oder neuer.

Twitter

Am besten per App einlösen

Wer im Dezember fast ohne Limit mobil surfen will, kann das 100-GB-Geschenk am komfortabelsten in der "MeinMagenta"-App für iOS und Android einlösen. Alternative, die auch für Geschäftskunden gilt, ist die Webadresse pass.telekom.de. Hier muss zum Einloggen in aller Regel WLAN deaktiviert werden. Ob die Telekom an ihre Kunden auch noch eine SMS mit dem Link zum Einlösen verschickt, ist bisher nicht bekannt. Und noch ein bisschen Kleingedrucktes: Wer das Paket verbraucht hat, nutzt danach wieder seine eigentliche Dezember-Flatrate. Weihnachtsgrüße von den Malediven sind nicht drin, denn die Gratisdaten gelten nur in Deutschland. Und Vertragspartner muss die Telekom sein. Kunden der Eigenmarke Congstar oder von Netzprovidern wie Mobilcom-Debitel müssen sich anderweitig beschenken lassen.

Das sind die weiteren Themen von TechTäglich am 1. Dezember 2021:

  • Berlin: Das ist der neue Apple Store in Mitte
  • Tesla-Trillerpfeife: Elon Musk veräppelt Apple
  • BMW XM: Shitstorm gegen Elektro-Monster
  • Ikea: Bilderrahmen-Lautsprecher wird individuell

Mehr zum Thema:

TechTäglich Apple Archiv

Autor: Jörg Heinrich

Jörg Heinrich ist Autor bei W&V. Der freie Journalist aus München betreut unter anderem die Morgen-Kolumne „TechTäglich“. Er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Internet und Social Media künftig funktionieren, ohne die Nutzer auszuhorchen. Zur Entspannung fährt er französische Oldtimer und schaut alte Folgen der ZDF-Hitparade mit Dieter Thomas Heck.


23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
21.03.2023 | bkp GmbH | Düsseldorf PR / Marketing Manager:In (m/w/d)
bkp GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
14.03.2023 | Plan.Net München | München Paid Social Consultant (m/w/x)
Plan.Net München Logo
13.03.2023 | oddity | Stuttgart, Berlin, Fully Remote Senior Digital Creative Strategy - für dm-drogerie markt (all genders)
oddity Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.