
Gruner + Jahr:
Weitere Kinder für die "Geo"-Familie
Das "Geomini Entdeckerheft" wird bereits Anfang März starten. Gruner + Jahr kündigt weiteren Nachwuchs im Juni an ...
Die Marke "Geo" wächst weiter – beziehungsweise ihr eigener Ableger "Geolino", der inzwischen seit 20 Jahren Kinder von acht bis 14 Jahren Wissen vermittelt. Gruner + Jahr will die Familie in diesem Jahr mit gleich drei neuen Sprösslingen vergrößern.
Einer davon kommt bereits in Kürze auf dem Markt: Am 2. März bringt das Erstlesermagazin "Geomini" seine erste Line Extension in den Handel. Die vier Mal jährlich erscheinende Magazinreihe "Geomini Entdeckerheft“ widmet sich für Leser ab fünf Jahren altersgerecht – mit kurzen, verständlichen Texten und großzügiger Optik – jeweils einem Thema aus den Bereichen Natur, Technik, Geschichte und Tierwelt.
Zu einem Copy-Preis von 4,95 Euro dreht sich in der ersten Ausgabe auf 60 Seiten alles um die "Feuerwehr“. Fachlich habe das Redaktionsteam dabei tatkräftige Unterstützung von den Mitarbeitern des Feuerwehr-Informationszentrums in Hamburg erhalten, heißt es vom Verlag. Eine Anzeigenseite 1/1 4c kostet 4500 Euro. Die Druckauflage liegt bei 70.000 Exemplaren.
Darüber hinaus arbeite das Redaktionsteam von "Geolino“ in seinem Jubiläumsjahr an zwei weiteren neuen Printformaten, heißt es. Details werden noch nicht genannt. Nur: "Deren Erscheinungstermine sind für die zweite Jahreshälfte angesetzt." "Geolino" selbst wird mit der Geburtstagsausgabe 7/2016 komplett überarbeitet und in einem neuen Look erscheinen.
Alexander Schwerin, Gruner + Jahr Publisher Wissen, gibt einen Einblick in die Größe der Markenfamilie: "Zum Kinderportfolio von Geo gehören sechs Printmarken mit 38 Ausgaben pro Jahr, die Website geolino.de, der Facebook-Channel, ein Newsletter, acht Apps und vier E-Books. Mit über 50 Medienprodukten pro Jahr sind wir sehr stark im wettbewerbsintensiven Kindermarkt unterwegs und freuen uns auf ein innovatives Jubiläumsjahr, in dem wir unsere Markenwelt noch weiter ausbauen werden."