
Welttag Down-Syndrom: Saatchi & Saatchi dreht bekannte TV-Spots neu
Beispiel für Integration: In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation CoorDown hat Saatchi & Saatchi Italien bekannte nationale und internationale Werbespots neu in Szene gesetzt. Als Schauspieler agierten dabei Menschen mit Down-Syndrom.
In Zusammenarbeit mit der Hilfsorganisation CoorDown hat Saatchi & Saatchi Italien bekannte nationale und internationale Werbespots neu in Szene gesetzt. Als Schauspieler agierten dabei Menschen mit Down-Syndrom. Das Ergebnis des Projekts wurde am 21. März, dem Welttag Down-Syndrom, der Öffentlichkeit vorgestellt. Darunter sind Werbefilme für Enel, illy, Pampers und Toyota. Zu sehen sind sie auch im Internet auf der Website der Hilfsorganisation.
Parallel dazu waren am 21. März Menschen mit Down-Syndrom in bekannten italienischen Live-TV-Shows zu Gast. Der italienische Saatchi & Saatchi-CEO Giuseppe Caiazza meinte zu dem Projekt: "Diese Kampagne involviert nicht nur eine Vielzahl von Menschen sondern auch Firmen und Vereinigungen, was den Wert der Initiative steigert und ihre Bedeutung vertieft."
"Menschen mit Down-Syndrom sollen das Recht haben, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen", appellierte Sergio Silvestre, der National Coordinator von CoorDown.