
"Welt"-Artikel:
Weniger Backfisch: Nordsee will die Marke verjüngen
Die Fischrestaurantkette Nordsee will jünger und moderner werden. Eine Maßnahme: Weniger Gerichte aus der Fritteuse, dafür Neuheiten wie Garnelen-Burger, Wrap mit Lachs und Sushi. Die Restaurants werden neu durchgestylt - und auch über einen Lieferservice wird nachgedacht.
Die Fischrestaurantkette Nordsee will jünger und moderner werden. Dafür will das Unternehmen in diesem Jahr rund 20 Millionen Euro in die Hand nehmen. Eine der Maßnahmen: Weniger Gerichte aus der Fritteuse und dafür mehr Neuheiten wie zum Beispiel Garnelen-Burger, Wrap mit Lachs und Sushi. Außerdem werden die Restaurants komplett neu durchgestylt. Sogar über einen eigenen Lieferservice werde derzeit nachgedacht, verriet Nordsee-Chefin Hildtrud Seggewiß jetzt gegenüber der Tageszeitung "Die Welt". Denkbar sei auch eine zweite Ladenkette mit Fischangeboten ausschließlich für unterwegs.
Die nächste Nordsee-Werbekampagne sei erst für das kommende Jahr geplant. Vom Auslandsgeschäft will sich die Kette nach und nach komplett verabschieden. Geplant sei künftig eine Konzentration ausschließlich auf die Länder Deutschland und Österreich. Mit seinen knapp 400 Restaurants setzt die Nordsee-Kette insgesamt 351 Millionen Euro um.