
ARD/ZDF-Onlinestudie:
Weniger Menschen nutzen Facebook täglich
Die tägliche Nutzung von Facebook ist hierzulande offenbar klar rückläufig: Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die am Donnerstag veröffentlichte gemeinsame Onlinestudie von ARD und ZDF.

Foto: Unsplash/Dole777
Facebook wird laut der aktuellen ARD/ZDF-Onlinestudie mittlerweile von weniger Menschen in Deutschland täglich genutzt als noch 2019. Während im vergangenen Jahr noch 21 Prozent auf der Plattform täglich nach Neuem stöberten, sind es in diesem Jahr nurmehr 14 Prozent. Im Rahmen der Studie wurde nach den Facebook-Aktivitäten der Bevölkerung ab 14 Jahren gefragt.
Im Gegensatz zu Facebook konnte der Messengerdienst Whatsapp selbst als Spitzenreiter noch weiter zulegen. 68 Prozent nutzen den Dienst täglich. 2019 waren es der Untersuchung zufolge noch 63 Prozent gewesen. Die Foto- und Videoplattform Instagram überholte Facebook. 15 Prozent nutzen Instagram täglich (2019: 13 Prozent). Instagram und Whatsapp gehören beide ebenfalls zum Facebook-Konzern.
Die Befragung für die ARD/ZDF-Onlinestudie erfolgt jährlich und ist repräsentativ für die deutsche Bevölkerung. Zwischen März und April machten 1504 Personen ab 14 Jahren per Telefon-Interview mit. Das bedeutet, dass die Aussagen bereits in die Pandemie-Zeit fielen.