Kompetenz, Dynamik und Temperament sprechen die Befragten beiden gleichermaßen zu. Guardiola halten sie allerdings für deutlich attraktiver (49%, 24%), eleganter (44%, 14%) und trendiger (41%, 30%), was dazu führt, dass ihn sich viele Studienteilnehmer als erfolgreiches Testimonial in den Bereichen "Mode & Accesoires" (49%), "Luxusgüter" (41%) sowie "Schmuck & Uhren" (39%) vorstellen könnnen. Für Marken der Unterhaltungselektronik sei hingegen Klopp eher geeignet. Geht es um das Bewerben von Sportartikeln, Erfrischungsgetränken oder Autos wirken beide Trainer ähnlich kompetent.