WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Werbe-Wette: Blogger blamiert Microsoft

Nach einem Shitstorm als Reaktion auf einen Blog-Eintrag muss Microsoft einknicken: Ein Blogger hatte eine Geschwindigkeitswette in einem Microsoftstore angenommen und gewonnen. Die Wettschulden aber hatte Microsoft zunächst nicht beglichen.

Text: Anja Janotta

27. März 2012

Die Strategie war riskant: In einer Werbe-Wette hatte Microsoft siegesgewiss auf das neue Betriebssystem des Windows Phone gesetzt. Sollte jemand schneller sein als das neue Smartphone - so könne er ein Notebook gewinnen, sollte er verlieren könne er immerhin das eigene Handy gegen ein Microsoft-Handy austauschen. Der Blogger Sahas Katta nahm das Werbeversprechen ernst, stellte sich mit einem Samsung Galaxy Nexus der Heraussforderung in einem Microsoftstore und gewann den Contest, wer schneller die Wetterdaten aus zwei verschiedenen Städte herausfinden könne. Trotz der schnelleren drei Sekunden bekam er den Preis nicht zugesprochen und postete prompt seine Erfahrungen in einem Blog. Der Vorwurf: Microsoft habe sich mit dünnen Ausreden aus dem Werbeversprechen herauswinden wollte.

Weil diese Geschichte im Web schnell Fahrt aufnahm und sich zu einem Shitstorm zu entwickeln drohte, reagierte Microsoft nun rasch, wie das Tech-Blog Mashable schreibt. Per Twitter entschuldigte sich Microsofts Tech-Guru Ben Rudolph bei Katta: Laptop und Handy seien für ihn als Wiedergutmachung reserviert.

Auf der Messe CES im Januar hatte Rudolph diese Wette - dort noch mit 100 Dollar als Gewinn - publikumswirksam eingeführt:

Das Windows-Phone, das Microsoft mit allen Mitteln am Markt zu etablieren versucht, tut sich noch schwer gegen die Android- und Apple-Übermacht. Schätzungen gehen von einem niedrigen einstelligen Prozentbereich aus, wohingegen die Android-Handys von Google mittlerweile die 50 Prozent-Hürde genommen haben sollen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.