WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Werberat rügt: Frau ist kein "geiler Bodenbelag"

Firmentransporter eines Morsbacher Unternehmens werben mit dem Text "Wir machen Geile Bodenbeläge". Darunter räkelt sich eine nackte Frau mit geöffneten Schenkeln - Diskriminierung, findet der Werberat.

Text: Petra Schwegler

12. November 2009

Der Deutsche Werberat rügt öffentlich, dass der Raumausstatter Dieter Holschbach GmbH aus dem oberbergischen Morsbach mit nackten Frauen für Bodenbeläge wirbt. Auf Firmentransportern des Unternehmens steht der Text "Wir machen Geile Bodenbeläge". Darunter räkelt sich eine nackte Frau mit geöffneten Schenkeln. Der Werberat in Berlin schließt sich mit seiner Rüge dem Protest von Bürgern aus Morsbach an. Sie finden, dass diese Form der Firmenpropaganda "Frauen diskriminiert und erniedrigt". Die Gleichstellung von "Geilen" Bodenbelägen mit der offensichtlich sexuell gemeinten Darstellung der Frau demütige in nicht hinnehmbarer Weise das weibliche Geschlecht, so das Gremium.

"Weil die Dieter Holschbach GmbH die Firmenpropaganda zunächst nicht korrigieren will, erteilt der Werberat eine Öffentliche Rüge, über die das zentrale Kontrollgremium der deutschen Werbewirtschaft die Massenmedien in der Region unterrichtet hat", teilen die Berliner mit. Gleichzeitig informiere das Gremium die Handwerkskammer Köln über den Vorgang.

"Not amused" ist der Werberat auch im Fall seiner zweiten Rüge: Die Nürnberger Arte Gastronomie- und BetriebsAG, die in München drei Disco-Clubs mit elf Bars betreibt, bewirbt das Angebot mit Werbespots in Hörfunk und Internet. O-Ton: "Am Freitag ist wieder Absturzgefahr…ein Getränk bestellen, zwei bekommen…". Dies verstoße gegen die Verhaltensregeln der Werbewirtschaft, die solche Werbeaussagen unterbinden, meint der Werberat. Die inhaltliche Verknüpfung des vergünstigten Getränkepreises mit dem Begriff "Absturzgefahr" verharmlose missbräuchlichen Konsum von Alkohol.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.