Dank verbesserter Technik ist die Herstellung inzwischen recht unproblematisch und längst nicht mehr so zeit- und kostenaufwendig wie früher. Entsprechend gern schöpfen die Werber mit diesem kreativen Medium nun aus dem Vollen. Nachteile gibt es trotzdem: Die meisten Motive sind sehr kurzlebig, dazu demographisch hoch spezialisiert, auf die Umgebung müssen sie perfekt abgestimmt sein und obendrein sind strenge Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.

Tatsächlich ist es für manchen Autofahrer schwierig, bei so viel Rahmenprogramm die Augen auf der Straße zu lassen. Deshalb wurde schon mehrmals versucht, diese Werbeform zu untersagen, doch immer wieder wurden die Klagen abgewiesen: Für die Amerikaner steht die in der Verfassung garantierte Meinungsfreiheit über allem. Ursula Delaroche-Vernet

Weitere Beispiele sehen Sie in unserer Bildergalerie. Und hier.


Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.