
Sonderausstellung / BBDO:
Werbung ist Kunst - ist Werbung Kunst?
Zumindest galt das früher einmal - für Reklame, die sich spätestens mit ein wenig zeitlichem Abstand als wegweisend erwisen hat. Der ist die Ausstellung "Werbung. Die Kunst der Kommunikation" gewidmet. BBDO ist als Sponsor dabei.

Foto: BBDO
Zumindest galt das früher einmal - für wegweisende Reklame, für Klassiker, die in den Köpfen der Verbraucher blieben. Aufgrund starker Bilder oder einprägsamer Claims unvergesslich und Teil der Alltagskultur wurden.
So wie dieser hier: Der Spot "Der Läufer" von BBDO für Aral aus dem Jahr 1991.
Kampagnen, die Geschichte schrieben, würdigt die Sonderausstellung "Werbung. Die Kunst der Kommunikation" im Stadtmuseum Düsseldorf von 18. Februar bis 30. Juli. Als Sponsor ist BBDO aus Düsseldorf, dabei. Die Werbeagentur hat auch Exponate zur Verfügung gestellt. Denn: Die Ausstellung widmet sich vor allem der Reklame aus Düsseldorf, hier sei sie in den Wirtschaftswunderjahren erfunden worden. Weitere Partner der Ausstellung sind die Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen, der Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf, die Düsseldorfer Obdachlosenzeitung "Fiftyfifty", die Duftmarketing-Firma Magic Box und Außenwerber Moplak.
Die Ausstellung zeigt, wie Werbung auf die Menschen wirkt, gesellschaftliche Debatten aufgreift und zum Gesprächsstoff werden kann - und dass sie keineswegs immer nur nervt. "Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll und überaus unterhaltsam: Werbung aus Düsseldorf prägt den Markt. Und wir von BBDO freuen uns, dass wir sowohl den Werbestandort Düsseldorf als auch den Markt prägen", sagt Dirk Bittermann, Geschäftsführer von BBDO Düsseldorf.
Eigens für die Sonderausstellung konzipiert hat BBDO die Installation Werbe-Karaoke (zusammen mit der Produktionsagentur Craft Work). Hier können die Besucher populäre Werbejingles nachsingen. Durch einen elektronischen, akustischen Verzerrer lassen sich die Stimmen stark verändern.
Zu den Werbeklassikern von BBDO Düsseldorf, die auf der Ausstellung zu sehen sind, gehören diese Leckerbissen:
Spots für Puschkin, Audi, Aral (oben) und LBS, außerdem Print- und Plakatmotive, zum Beispiel für Dr. Oetker, BBDO-Kunde seit 50 Jahren, und den Fußballklub Fortuna Düsseldorf.
Die Motive sehen Sie in unserer Bildergalerie (per Klick auf die Pfeile bewegen Sie sich zum nächsten Bild), die Videos darunter.
"Der Bär" für Puschkin von 1959.
"Skischanze" für Audi von 1985.
"Der Spießer" für LBS von 2006.