
Wetterprognose mit dem Schweizer Ameisen-Orakel
In der Schweiz sagt Martin Horat das Wetter mit Hilfe von Ameisen voraus. Im neuen Spot für Schweiz Tourismus setzt er sich auf einen Ameisenhügel und schaut nach, wie denn der Winter so wird. Eine Wetterprognose der witzigen Art.
Wenn Ameisen "Oberschenkel haben wie 'ne Skirennläuferin" und aus Holland kommen, dann wird der Winter in der Schweiz so richtig "verdammt schön". Hä? Diese Weisheit klingt komisch, ist aber offenbar so: Der Schweizer Wetterprophet Martin Horat sagt das Wetter voraus, indem er seine Hand in einen Ameisenhügel taucht und die Tierchen ganz genau betrachtet. Vielleicht raunen die Ameisen ihm auch etwas zu, wenn sie auf ihm herumkrabbeln. Auf jeden Fall scheint seine merkwürdige Wetterprognose zu funktionieren.
Seine besondere Gabe demonstriert Horat im neuen Spot von Schweiz Tourismus. Darin sagt der urige Schweizer seinem Land einen schneereichen und sonnigen Winter voraus - ideal für Skifahrer. Die Ameisenprognose beruht auf einer Tradition: Zweimal im Jahr geben die Wetterfrösche aus dem Muotathal witzige Prognosen für das kommende Halbjahr ab - in ihrem jeweiligen Spezialgebiet. Einer sagt das Wetter anhand von Tannenzapfen voraus, ein anderer untersucht Mäuselöcher. Martin Horat lässt sich von Ameisen beraten.
Der Spot wurde von der Schweiz-Tourismus-Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett (SFLB) entwickelt und vom schweizerischen Oscar-Preisträger Xavier Koller verfilmt. Ein weiterer Spot mit dem Ameisen-Orakel Martin Horat soll im Dezember laufen.