WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Klicktipp:
Wie Google gegen eigene SEO-Anforderungen verstößt

Wer bei Google gut platziert werden will, muss sich an die Regeln des Suchmaschinenriesen halten. Inwiefern sich Google selbst an seine SEO-Handlungsempfehlungen hält, hat Steven Broschart vom SEO-Spezialisten Cyberpromote analysiert.

Text: Linda Hofmann

7. September 2015

Wer bei Google gut platziert werden will, muss sich an die Regeln des Suchmaschinenriesen halten. Google stellt hohe SEO-Anforderungen. Doch inwiefern hält sich das Unternehmen selbst an seine Handlungsempfehlungen? Das hat sich Steven Broschart vom SEO-Spezialisten Cyberpromote mit der Analyse-Software Forecheck genauer angesehen und die Ergebnisse in einem Blogbeitrag zusammengefasst.

Google blockt beispielsweise eine Vielzahl von CSS Dateien (hiermit werden HTML- Dokumente formatiert), obwohl das Unternehmen "schon seit Jahren predigt, man soll CSS- und JS-Dateien nicht blocken", schreibt Broschart. Vor allem bei den Seitentiteln tun sich große Diskrepanzen auf: Cyberpromote spürte Google-Seiten ohne Seitentitel auf, im Shopping-Bereich zahlreiche Sites mit viel zu langen Seitentiteln (über 150 Zeichen) und auch doppelte Seitentitel.

Ähnliche SEO-Defizite sieht Broschart bei den Beschreibungstexten: "In dem meisten Fällen nutzt Google die Beschreibungstexte eines HTML-Dokumentes für die Snippet (= Textauszug aus einer Website)-Aufbereitung in den Suchergebnissen. Deshalb ist es auch so wichtig, dass diese ebenso einmalig formuliert werden und einen konkreten Hinweis auf die Inhalte der Zielseite geben". Das ist allerdings nicht immer der Fall bei Google-Sites, vor allem Google Books. Oft fallen die Beschreibungstexte aber auch zu lang oder zu kurz aus - gemessen an den Google-Maßvorgaben.

Das Fazit von Broschart: Google hat es zwar aus SEO-Gründen nicht nötig, sich an die eigenen Vorgaben zu halten, aber das Unternehmen verspiele damit jede Möglichkeit als Vorbild und glaubwürdig aufzutreten. Die gesamte Analyse lesen Sie hier. 


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Linda Hofmann

15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.