
Neues Querformat:
Wie Supergeil-Held Friedrich Liechtenstein Erotik zu Tele 5 bringt
Schräger geht es kaum. Der Held aus dem Edeka-Spot, Mister Supergeil Friedrich Liechtenstein, wird am 18. Mai im Querformat auf Tele 5 zu sehen sein. Inhalt: Erotisch-Vertikales.

Foto: Tele 5
Die Premiere ist am 18. Mai um exakt 20.12 Uhr auf Tele 5. Da legt er sich quer. Oder, besser gesagt, da kommt Friedrich Liechtenstein mit einem neuen Format ins Fernsehen. Um kein schräges Bild zu erhalten, rät der Sender, seinen Fernsehapparat um 90 Grad zu kippen. Ansonsten würde der Zuschauer flachgelegt.
"Um vertikalen Film und vertikales Fernsehen richtig genießen zu können, muss man entweder vor dem Fernseher liegen (eigentlich angenehm beim Nachtprogramm) oder dreht seinen Bildschirm, oder man nutzt einfach Tablet oder Mobiltelefon", heißt es bei Tele 5. Ziel sei es, sagt Friedrich Liechtenstein, "das Hochformat als filmtaugliches Format zu etablieren, um einer Zeit, geprägt von Smartphones mit der Möglichkeit, im Hochformat zu filmen, gerecht zu werden".
Angriff auf das Hipstertum
Anständige Worte. Weniger anständig spricht Liechtenstein, wenn es um die Inhalte seines Querformats geht. "Shave the Monkeys" nennt er sein vertikales Highlight. Liechtenstein: "Das Affenrasieren ist nicht nur als ein Angriff auf das Hipstertum denkbar, auch andere auffällige Bartträger werden angegriffen, ja der ganze Mensch als rasierter Affe wird in Frage gestellt ... aber die süßeste und unanständigste Interpretation bleibt die Intimrasur."
Ja, das ist irgendwie anders. Anders, wie sich der Sender Tele 5 auch weiterhin verschärft positionieren will. Dazu startet in dieser Woche auch eine neue Imagekampagne und der Sender verpasst sich ein neues Design.
ADC-Star Derschow wagt Ungeschminktes
So wird alles anders. Der Geschäftsführer des Münchner Fernsehsenders Kai Blasberg ist anders und gibt gerne ungefiltert deftige Kommentare ab. Anders ist eben auch sein Sender, für den er stets überraschende Formate – wie eben Liechtenstein – entwickelt. Und anders ist Feico Derschow, einer der kreativsten Köpfe des Landes, der Kampagnen für zig Marken wie VW, Jägermeister, Löwenbräu oder die Deutsche Bahn entwickelte und 2015 vom ADC für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.
Am 16. Mai startet die neue Image-Kampagne, die Feico Derschow entwickelt hat. Und, klar, dieser Auftritt ist anders. Ungefiltert stellt er echte Charaktere in den Mittelpunkt. In 32 Film-Clips und fünf Printmotiven ist diese ergreifend schlichte Bildsprache zu sehen. Trotz der Einfachheit ist es eine lebendige Kampagne, weil am Ende doch jeder Mensch irgendwie anders ist.
Neues Senderdesign
Entsprechend entwickelte der Sender für den Start der Kampagne auch ein neues Senderdesign. Der Claim "Anders ist besser" ist seit drei Jahren on Air. Dass Tele 5 anders sei, soll klarer herausgestellt werden, in einem neuen Style, der zwischen retro und Popart ist. Anders halt.
Das Team
Verantwortlich: Kai Blasberg, Geschäftsführer Tele 5, München
Agentur: Feico Derschow, München Regie: Feico Derschow & Frerk Lintz
Produktion: Frerk Jón Lintz/Janet Fox Medien: Print, OoH, TV
Umsetzung Sender-Design: Opium Effect, München/Tele 5 Inhouse
Mehr zu den Tele-5-Vorstößen in der aktuellen W&V vom 15. Mai 2017.