WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

S-Vibe:
Wisch und weiter: "Stuttgarter Zeitung“ veröffentlicht neuartige App

"S-Vibe", ausgesprochen "Swipe", steht für das Wischen, mit dem die neue App der "Stuttgarter Zeitung"  navigiert wird.

Text: Uli Busch

25. September 2014

Eine neue Nachrichten-App testet die "Stuttgarter Zeitung". Sie heißt "S-Vibe" – ausgesprochen "Swipe". Nomen est omen: Nach links (Artikel lesen) oder rechts (Artikel verwerfen) wischen (deutsch für "swipen") ist die zentrale beziehungsweise die einzige Art, sich durch das Newsangebot zu navigieren. "'S-Vibe' auch deshalb, weil die User die Vibes von Stuttgart spüren sollen", heißt es. Die kostenlose App sei bewusst schlicht gehalten, sowohl thematisch als auch grafisch und technisch.

Bei "S-Vibe” soll sich alles um Stuttgart drehen: um News aus der Szene ebenso wie um den VfB Stuttgart, um Polizeiberichterstattung, Shoppen, Kommunalpolitik, die Stadtbezirke. Mit dabei ist auch die Kolumne "Stadtkind" der "Stuttgarter Zeitung". Es gibt dabei keine Ressorts, sondern nur einen Newsstream, der die Artikel gemäß einer Programmlogik im Hintergrund nach Aktualität und Leserinteresse sortiert. So bestimmen die Nutzer mit, welche Nachrichten wichtig sind: Je mehr Leute eine Nachricht lesen, desto weiter oben steht sie auf der Startseite.

Entstanden sei die App als Experiment aus dem Onlineressort, teilen die Stuttgarter mit. "Das Team hat sich gefragt, wie eine News-App abseits der klassischen Navigation und Ressorts funktionieren könnte. Wie Nachrichten auch für Leute interessant gestaltet werden, die Zeitungen und Nachrichtenwebsites vielleicht nicht gewöhnt sind", geißt es. Wichtig sei auch gewesen, dass die App innerhalb von wenigen Sekunden die neuesten Themen lädt. "S-Vibe" ersetzt nicht die klassischen News-Apps der Zeitung, sondern ist ein Zusatzangebot. Zu haben ist die Offerte in der iOS- wie in der Android-Variante.

W&V ist ein Unternehmen des Süddeutschen Verlages, der - ebenso wie die "Stuttgarter Zeitung" - zur Medienholding SWMH zählt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

16.07.2025 | ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts | Mainz Projektleiter*in (Product Owner)
ZDF - Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Logo
15.07.2025 | 3spin GmbH & Co. KG | Remote Senior Marketing Manager (m/w/d)
3spin GmbH & Co. KG Logo
08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.