
Wiwo.de-Relaunch: Tichy sucht Anschluss an die Konkurrenz
Roland Tichy hat Wiwo.de einen neuen Anstrich verpasst. Die Plattform heißt nun Wirtschaftswoche Online und soll eine Diskussionsplattform für alle sein. Mehr Traffic könnte der Plattform jedenfalls nicht schaden.
Wiwo.de heißt jetzt Wirtschaftwoche Online. Damit soll sich die "Webseite noch stärker an der Philosophie des Magazins orientieren“, so Holger Windfuhr, Digitalchef bei der Wirtschaftswoche. Print in Online umgesetzt soll es deshalb nicht sein, vielmehr soll die relaunchte Website eine "Diskussionsplattform für alle sein“, "Treffpunkt und Ideenbörse". Auch optisch wurde an der Übersichtlichkeit der Site geschraubt. Hinter dem neuen Make-Up für das Wirtschaftsnachrichten-Portal steckt aber wohl vor allem die Hoffnung die Zahlen zu verbessern.
Mitte 2007 kam Roland Tichy als Chefredakteur zur Wirtschaftwoche. Er arbeitete kontinuierlich daran, auch den Internetauftritt des Magazins voranzutreiben. Er gilt selbst auch als durchaus onlineaffin, hat auf Wiwo.de seinen eigenen Blog "Chefsache“, den er regelmäßig bestückt. Erst Ende Januar diesen Jahres baute er in der Online-Redaktion um. Art Director Holger Windfuhr wurde Digitalchef und t Jochen Mai wurde zum Social Media Manager für die Plattform gemacht. Die Zahlen gingen danach etwas nach oben, aber nicht erheblich. So kam Wiwo.de im September nach IVW-Zahlen auf 1,75 Millionen Visits. Das sind gegenüber dem Vorjahr rund 300.000 Visits mehr. Diese Zahlen sind allerdings verschwindend gering gegenüber dem Konkurrenten Manager Magazin Online: Im September verzeichnete der Internet-Auftritt des Wirtschaftsmagazins aus der Spiegel-Gruppe 8,31 Millionen Visitss - fast doppelt soviele wie im Jahr zuvor.